Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Markdown-Korrektur, Tipps zum Verfassen soweit möglich beachtet

24 Nov '16, 15:12

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Im Inhaltsverzeichnis wird zuerst nochmal: Inhaltsverzeichnis angezeigt, wie gehts weg?

Sers, in In meinem Inhaltsverzeichnis wird mir zuerst nochmal das Inhaltsverzeichnis angezeigt, wie kann ich es entfernen (es soll dort Sperrvermerk stehen und nicht nochmals Inhaltsverzeichnis)? Hier unten mal der wichtige Ausschnitt aus der Hauptdatei und ein Screenshot der .pdf. <a href="http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8fbc4c-1479994491.png" target="_blank"><img src="http://www.bilder-upload.eu/thumb/8fbc4c-1479994491.png" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder" /></a> Vielen Dank im Voraus =) `.pdf`. ![alt text][1] \documentclass{arbeiten_16} usepackage{blindtext} \usepackage{blindtext} \KOMAoptions{parskip} \bibliography{Literaturverzeichnis} \hyphenation{Ver-stär-ker-aus-gang} \begin{document} \include{Titelseite} %titelseite.tex Einbinden \cleardoublepage \pagenumbering{Roman} %Numerische Seitenzahlen (Roman für Römisch) \cleardoublepage **\phantomsection \phantomsection \pdfbookmark[1]{Inhaltsverzeichnis}{toclink} \addcontentsline{toc}{chapter}{Inhaltsverzeichnis} \tableofcontents\thispagestyle{scrheadings}\markboth{Inhaltsverzeichnis}{Inhaltsverzeichnis} \clearpage** \clearpage \sloppy % Dies schaltet im Blocksatz auf eine etwas großzügigere Formatierung um, die Wortabstände werden leicht variiert, dafür hat man weniger Umbrüche %\fussy % Dies ist die strikte Variante, bei der die Wortabstände konstanter gehalten werden, dafür mehr Umbrüche erzeugt werden. \input{Sperrvermerk} .... .... \end{document} % [1]: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8fbc4c-1479994491.pnghttp://texwelt.de/wissen/upfiles/8fbc4c-1479994491.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

24 Nov '16, 14:56

koppepnt's gravatar image

koppepnt
1124

Im Inhaltsverzeichnis wird zuerst nochmal: Inhaltsverzeichnis angezeigt, wie gehts weg?

Sers, in meinem Inhaltsverzeichnis wird mir zuerst nochmal das Inhaltsverzeichnis angezeigt, wie kann ich es entfernen (es soll dort Sperrvermerk stehen und nicht nochmals Inhaltsverzeichnis)? Hier unten mal der wichtige Ausschnitt aus der Hauptdatei und ein Screenshot der .pdf. <a href="http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8fbc4c-1479994491.png" target="_blank"><img src="http://www.bilder-upload.eu/thumb/8fbc4c-1479994491.png" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder" /></a> Vielen Dank im Voraus =) \documentclass{arbeiten_16} usepackage{blindtext} \KOMAoptions{parskip} \bibliography{Literaturverzeichnis} \hyphenation{Ver-stär-ker-aus-gang} \begin{document} \include{Titelseite} %titelseite.tex Einbinden \cleardoublepage \pagenumbering{Roman} %Numerische Seitenzahlen (Roman für Römisch) \cleardoublepage **\phantomsection \pdfbookmark[1]{Inhaltsverzeichnis}{toclink} \addcontentsline{toc}{chapter}{Inhaltsverzeichnis} \tableofcontents\thispagestyle{scrheadings}\markboth{Inhaltsverzeichnis}{Inhaltsverzeichnis} \clearpage** \sloppy % Dies schaltet im Blocksatz auf eine etwas großzügigere Formatierung um, die Wortabstände werden leicht variiert, dafür hat man weniger Umbrüche %\fussy % Dies ist die strikte Variante, bei der die Wortabstände konstanter gehalten werden, dafür mehr Umbrüche erzeugt werden. \input{Sperrvermerk} .... .... \end{document} % [1]: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8fbc4c-1479994491.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

24 Nov '16, 14:56

koppepnt's gravatar image

koppepnt
1124

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

24 Nov '16, 14:52

koppepnt's gravatar image

koppepnt
1124