Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
siehe "Tipps zum Verfassen"

20 Mär '17, 07:43

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Exsheets sections und tableofcontents für Klausur ausblenden

Hallo, ich ich Ich habe hier eine Datei für ein Schulfach, nennen wir es mal VWL, mit sehr vielen Aufgaben. Die Fragen haben topics Topics und sind getaggt. Über \SetupExsheets{use-tags = {HH17},use-topics = {A}} kann ich steuern, was ich angezeigt haben möchte. Nun ist meine Idee folgende: Die Datei VWL `VWL` dient gleichzeitig als Klausurdatenbank und zur Erstellung von Klausuren. So habe ich keine doppelten Dateien und über die oben genannte Funktion kann ich steuern, was ich angezeigt haben möchte. Kompilieren, drucken, fertig ist die Klausur :-) Ich möchte aber, dass die sections und tableofcontents *sections* und `\tableofcontents` nur dann angezeigt werden, wenn ich keine Klausur erstellen will. Außerdem fehlt noch eine Kopfzeile mit Schülerdaten, die nur bei der Klausurerstellung angezeigt werden soll. Natürlich könnte ich alle sections und tableofcontents `\section` und `\tableofcontents` händisch auskommentieren aber das kanns nicht sein. Bin ich zu blöd dafür, oder gibt Gibt es dafür eine einfache Lösung? Hier ein MBB \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{exsheets} \SetupExSheets{% use-tags = {HH17}, use-topics = {A} } \begin{document} \section{Thema 1} \begin{question}[topic={A}, tags={HH17}]{4} Frage A \end{question} \begin{solution} Lösung A \end{solution} \section{Thema 2} \begin{question}[topic={B}, tags={HH15}]{4} Frage B \end{question} \begin{solution} Lösung B \end{solution} \newpage \printsolutions \end{document} Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. VG Thorsten
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

19 Mär '17, 13:17

thor's gravatar image

thor
2021916

Exsheets sections und tableofcontents für Klausur ausblenden

Hallo, ich ich habe hier eine Datei für ein Schulfach, nennen wir es mal VWL, mit sehr vielen Aufgaben. Die Fragen haben topics und sind getaggt. Über \SetupExsheets{use-tags = {HH17},use-topics = {A}} kann ich steuern, was ich angezeigt haben möchte. Nun ist meine Idee folgende: Die Datei VWL dient gleichzeitig als Klausurdatenbank und zur Erstellung von Klausuren. So habe ich keine doppelten Dateien und über die oben genannte Funktion kann ich steuern, was ich angezeigt haben möchte. Kompilieren, drucken, fertig ist die Klausur :-) Ich möchte aber, dass die sections und tableofcontents nur dann angezeigt werden, wenn ich keine Klausur erstellen will. Außerdem fehlt noch eine Kopfzeile mit Schülerdaten, die nur bei der Klausurerstellung angezeigt werden soll. Natürlich könnte ich alle sections und tableofcontents händisch auskommentieren aber das kanns nicht sein. Bin ich zu blöd dafür, oder gibt es eine einfache Lösung? Hier ein MBB \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{exsheets} \SetupExSheets{% use-tags = {HH17}, use-topics = {A} } \begin{document} \section{Thema 1} \begin{question}[topic={A}, tags={HH17}]{4} Frage A \end{question} \begin{solution} Lösung A \end{solution} \section{Thema 2} \begin{question}[topic={B}, tags={HH15}]{4} Frage B \end{question} \begin{solution} Lösung B \end{solution} \newpage \printsolutions \end{document} Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. VG Thorsten