Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6
Lösungsvorschlag zurückgezogen

01 Sep '17, 23:32

atrox's gravatar image

atrox
873710

Autor und Jahr im Literaturverzeichnis fett schreiben (style = authoryear)

Mit Hilfe der hier veröffentlichen Fragen und besonders der Antworten konnte ich schon einige Probleme eigenständig lösen. Aber mein folgendes Anliegen kann ich leider nicht lösen: Ich möchte das Literaturverzeichnis im `authoryear`-Stil folgendermaßen anpassen: - Autor und Jahr fett geschrieben - hinter "Jahr" ein Doppelpunkt Wenn ich in der `*.bib` Datei den Autor und das Jahr "fett" mache, dann ist auch der Verweis im Fließtext fett, das möchte ich nicht. Ein Bild des ist und soll-Zustands kann ich leider nicht hochladen. Hier ein Auszug aus meiner TeX-Datei: \documentclass{scrreprt} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[english,ngerman]{babel} \usepackage{marvosym} \usepackage{textcomp} \usepackage{lmodern} \tolerance=2000 \setlength{\emergencystretch}{20pt} %verhindert das herrausragen von Wörtern übers Zeilenende \usepackage[pdftex]{graphicx} \usepackage[final]{pdfpages} \usepackage{hyperref} \usepackage{tocbibind} %bindet Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis, Index, Literaturverzeichnis in Inhaltsangbe ab \usepackage{csquotes} \usepackage[ %backend=biber, style=authoryear, % Zitierstil %isbn=false, % ISBN nicht anzeigen, gleiches geht mit nahezu allen anderen Feldern %pagetracker=true, % ebd. bei wiederholten Angaben (false=ausgeschaltet, page=Seite,spread=Doppelseite, true=automatisch) %maxbibnames=50, % maximale Namen, die im Literaturverzeichnis angezeigt werden (ich wollte alle) %maxcitenames=3, % maximale Namen, die im Text angezeigt werden, ab 4 wird u.a. nach den ersten Autor angezeigt %autocite=inline, % regelt Aussehen für \autocite (inline=\parancite) %lock=space, % kleiner horizontaler Platz zwischen den Feldern %backref=true, % Seiten anzeigen, auf denen die Referenz vorkommt %backrefstyle=three+, % fasst Seiten zusammen, z.B. S. 2f, 6ff, 7-10 %date=short, % Datumsformat ]{biblatex} \setlength{\bibitemsep}{1em} % Abstand zwischen den Literaturangaben \setlength{\bibhang}{0em} % Einzug nach jeweils erster Zeile \DeclareFieldFormat[book]{title}{#1} % title in Literaturverzeichnis nicht mehr kursiv \addbibresource{Test_Lit_Verz3.bib} \begin{document} \input{.../Kapitel_3_rechtliche_Situation} \parencite{wilde} \printbibliography \end{document} **Ich habe eine Lösung gefunden**: Zwar habe ich die Lösung nicht hier gefunden sondern [hier][1]. [1]: https://tex.stackexchange.com/questions/91570/bibliography-with-biblatex-how-to-achieve-bold-labels-using-the-authoryear-styl
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
kleine Formatierungsverbesserungen

05 Mai '17, 11:39

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Autor und Jahr im Literaturverzeichnis fett schreiben (style = authoryear)

Mit Hilfe der hier veröffentlichen Fragen und besonders der Antworten konnte ich schon einige Probleme eigenständig lösen. Aber mein folgendes Anliegen kann ich leider nicht lösen: Ich möchte das Literaturverzeichnis im authoryear style `authoryear`-Stil folgendermaßen anpassen: - Autor und Jahr fett geschrieben - hinter "Jahr" ein Doppelpunkt Wenn ich in der *.bib `*.bib` Datei den Autor und das Jahr "fett" mache, dann ist auch der Verweis im Fließtext fett, das möchte ich nicht. Ein Bild des ist und soll-Zustands kann ich leider nicht hochladen. Hier ein Auszug aus meinertex-Datei: meiner TeX-Datei: \documentclass{scrreprt} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[english,ngerman]{babel} \usepackage{marvosym} \usepackage{textcomp} \usepackage{lmodern} \tolerance=2000 \setlength{\emergencystretch}{20pt} %verhindert das herrausragen von Wörtern übers Zeilenende \usepackage[pdftex]{graphicx} \usepackage[final]{pdfpages} \usepackage{hyperref} \usepackage{tocbibind} %bindet Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis, Index, Literaturverzeichnis in Inhaltsangbe ab \usepackage{csquotes} \usepackage[ %backend=biber, style=authoryear, % Zitierstil %isbn=false, % ISBN nicht anzeigen, gleiches geht mit nahezu allen anderen Feldern %pagetracker=true, % ebd. bei wiederholten Angaben (false=ausgeschaltet, page=Seite,spread=Doppelseite, true=automatisch) %maxbibnames=50, % maximale Namen, die im Literaturverzeichnis angezeigt werden (ich wollte alle) %maxcitenames=3, % maximale Namen, die im Text angezeigt werden, ab 4 wird u.a. nach den ersten Autor angezeigt %autocite=inline, % regelt Aussehen für \autocite (inline=\parancite) %lock=space, % kleiner horizontaler Platz zwischen den Feldern %backref=true, % Seiten anzeigen, auf denen die Referenz vorkommt %backrefstyle=three+, % fasst Seiten zusammen, z.B. S. 2f, 6ff, 7-10 %date=short, % Datumsformat ]{biblatex} \setlength{\bibitemsep}{1em} % Abstand zwischen den Literaturangaben \setlength{\bibhang}{0em} % Einzug nach jeweils erster Zeile \DeclareFieldFormat[book]{title}{#1} % title in Literaturverzeichnis nicht mehr kursiv \addbibresource{Test_Lit_Verz3.bib} \begin{document} \input{.../Kapitel_3_rechtliche_Situation} \parencite{wilde} \printbibliography \end{document} **Ich habe eine Lösung gefunden**: Zwar habe ich die Lösung nicht hier gefunden sondern [hier][1]. [1]: https://tex.stackexchange.com/questions/91570/bibliography-with-biblatex-how-to-achieve-bold-labels-using-the-authoryear-styl
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Lösung gefunden

30 Apr '17, 17:44

atrox's gravatar image

atrox
873710

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

30 Apr '17, 17:23

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
formatierung verbessert

30 Apr '17, 15:45

atrox's gravatar image

atrox
873710

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

30 Apr '17, 15:44

atrox's gravatar image

atrox
873710