Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

05 Sep '18, 14:45

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Erklärung Bachelorarbeit erstellen

Ich würde gern die Erklärung in etwa so erstellen wie auf dieser Seite: [![alt text][1]][1] Ich bin jetzt so weit: \documentclass[11pt,a4paper]{scrbook} \usepackage[english,ngerman]{babel} %Deutsche Sprache Die zuletzte angeben Sprache ist die zu Beginn bereitgestellte Sprache. \usepackage{graphicx} %Bilder einfügen \usepackage{lmodern} \usepackage {picins} %Textfluss \usepackage{tabularx} %Tabellen \usepackage{amssymb} %Mathematische Sonderzeichen \usepackage{textcomp} \usepackage{longtable} \usepackage{geometry} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{etoolbox} \usepackage{scrlayer-scrpage} \usepackage{titlesec} \usepackage{bm} \usepackage[titles]{tocloft} \clearpairofpagestyles \cfoot*{\pagemark} \setkomafont{pageheadfoot}{} \setlength{\parindent}{0pt} % Absätze ohne beginnenden Einzug \titleformat{\chapter}{\Huge\bfseries}{\thechapter.}{15pt}{\Huge\bfseries} \titleformat{\section}{\LARGE\bfseries}{\thesection.}{15pt}{\LARGE\bfseries} \titleformat{\subsection}{\large\bfseries}{\thesubsection.}{15pt}{\large\bfseries} \begin{document} \frontmatter \begin{tabular}{p{7cm}} Name \dotfill\\ \medskip geb. \dotfill \\ \medskip Matr. Nr: \dotfill \\ \end{tabular}\\ \titlespacing*{\chapter}{0pt}{-1pt}{4pt}%{Einzug}{Abstand von oben}{Abstand nach unten zur section} 07 PHB. im SS 2018 \chapter{Erklärung} gemäß § 13 Abs. 5 RaPO\\ \vspace{1cm} Hiermit erkläre ich, dass ich die Bachelor-Arbeit selbstständig verfasst, noch nicht anderweitig für Prüfungszwecke vorgelegt, keine anderen als die angegebenen Quellen oder Hilfsmittel benützt sowie wörtliche und sinngemäße Zitate als solche gekennzeichnet habe.\\ \vspace{1cm} \parbox{5cm}{\centering \dotfill\\ \strut \centering \footnotesize Ort, Datum} \hfill\parbox{5cm}{\dotfill\\ \strut \centering \footnotesize Unterschrift} \end{document} In der Klasse scrbook fängt er bei jedem chapter eine neue Seite an. Wie kann ich das hier einmal umgehen? Die Tabelle oben hat glaube ich einen Einzug. Wie bekomme ich das weg? Vielen Dank schon mal jetzt für eure Hilfe. Hier wird ja immer ziemlich schnell geantwortet [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_448.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

05 Sep '18, 11:44

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Erklärung Bachelorarbeit erstellen

Ich würde gern die Erklärung in etwa so erstellen wie bei diesem Link auf der letzten Seite [link text][1] [1]: https://www.fb06.fh-muenchen.de/fb/images/stories/hinweiseabschlussarbeit.pdf dieser Seite: [![alt text][1]][1] Ich bin jetzt so weit weit: \documentclass[11pt,a4paper]{scrbook} \usepackage[english,ngerman]{babel} %Deutsche Sprache Die zuletzte angeben Sprache ist die zu Beginn bereitgestellte Sprache. \usepackage{graphicx} %Bilder einfügen \usepackage{lmodern} \usepackage {picins} %Textfluss \usepackage{tabularx} %Tabellen \usepackage{amssymb} %Mathematische Sonderzeichen \usepackage{textcomp} \usepackage{longtable} \usepackage{geometry} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{etoolbox} \usepackage{scrlayer-scrpage} \usepackage{titlesec} \usepackage{bm} \usepackage[titles]{tocloft} \clearpairofpagestyles \cfoot*{\pagemark} \setkomafont{pageheadfoot}{} \setlength{\parindent}{0pt} % Absätze ohne beginnenden Einzug \titleformat{\chapter}{\Huge\bfseries}{\thechapter.}{15pt}{\Huge\bfseries} \titleformat{\section}{\LARGE\bfseries}{\thesection.}{15pt}{\LARGE\bfseries} \titleformat{\subsection}{\large\bfseries}{\thesubsection.}{15pt}{\large\bfseries} \begin{document} \frontmatter \begin{tabular}{p{7cm}} Name \dotfill\\ \medskip geb. \dotfill \\ \medskip Matr. Nr: \dotfill \\ \end{tabular}\\ \titlespacing*{\chapter}{0pt}{-1pt}{4pt}%{Einzug}{Abstand von oben}{Abstand nach unten zur section} 07 PHB. im SS 2018 \chapter{Erklärung} gemäß § 13 Abs. 5 RaPO\\ \vspace{1cm} Hiermit erkläre ich, dass ich die Bachelor-Arbeit selbstständig verfasst, noch nicht anderweitig für Prüfungszwecke vorgelegt, keine anderen als die angegebenen Quellen oder Hilfsmittel benützt sowie wörtliche und sinngemäße Zitate als solche gekennzeichnet habe.\\ \vspace{1cm} \parbox{5cm}{\centering \dotfill\\ \strut \centering \footnotesize Ort, Datum} \hfill\parbox{5cm}{\dotfill\\ \strut \centering \footnotesize Unterschrift} \end{document} In der Klasse scrbook fängt er bei jedem chapter eine neue Seite an. Wie kann ich das hier einmal umgehen? Die Tabelle oben hat glaube ich einen Einzug. Wie bekomme ich das weg? Vielen Dank schon mal jetzt für eure Hilfe. Hier wird ja immer ziemlich schnell geantwortetgeantwortet [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_448.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

05 Sep '18, 11:08

Sevi's gravatar image

Sevi
37269