Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
code markiert

22 Sep '18, 18:57

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Schemata und Abbildungen getrennt nummerieren

Hallo, da ich nach längerer Suche keine Antwort in bestehenden Foreneinträgen gefunden habe versuche ichs mal hier. Ich möchte in meinem Dokument Abbildungen einfügen, welche jedoch entweder als "Schema" oder "Abbildung" bezeichnet werden sollen. Ich habe zwar den Befehl \captionsetup gefunden, jedoch liefert dieser eine durchgehende Nummerierung, d.h. nach Schema 11 und \clearcaptionsetup kommt Abbildung 12. Ich möchte aber, dass beide Bildunterschriften getrennt durchnummeriert werden, inn meinem Fall sollte nach Schema 11 Abbildung 1 folgen. Hier ein Beispiel aus meinem Dokument: \documentclass[11pt,a4paper,openbib]{article} \renewcommand*{\familydefault}{\sfdefault} % serifenlose Schrift \usepackage{pdfpages} \setcounter{tocdepth}{4} % Paragraph ins Inhaltsverzeichnis aufnehmen \setcounter{secnumdepth}{4} % Paragraph nummerieren usepackage{uarial} %Arialartige Schriftart \usepackage{ngerman} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{textcomp} %Umlaute \usepackage{setspace} \setlength{\parindent}{0pt} \usepackage{addfont} \onehalfspacing \usepackage{graphicx} \usepackage{caption} \usepackage{wrapfig} \usepackage{subcaption} \usepackage{multirow} \usepackage{tabularx} \usepackage{tabulary} \usepackage{booktabs} %Unterschiedliche Linien \usepackage{float} \usepackage{mathtools} \usepackage{geometry} \usepackage{chemformula} \usepackage{chemmacros} \usepackage{amsmath} \renewcommand{\cite}{\supercite} \begin{document} \captionsetup[figure]{name=Schema} \begin{figure}[H] \centering \includegraphics[width=1.0\textwidth]{../Bilder/TriptycenMechanismus.pdf} \caption{Mechanismus der Synthese von Triptycen.} \label{fig:TriptycenMechanismus} \end{figure} \clearcaptionsetup{figure} \begin{minipage}{0.5\textwidth} \begin{figure}[H] \centering \includegraphics[width=1.0\textwidth]{../XRD/MD13_XRD.pdf} \caption{Pulverdiffraktogramm von MD13.} \label{fig:MD13XRD} \end{figure} \end{minipage} \begin{minipage}{0.5\textwidth} \begin{figure}[H] \centering \includegraphics[width=1.0\textwidth]{../XRD/MD14_XRD.pdf} \caption{Pulverdiffraktogramm von MD14.} \label{fig:MD13XRD} \end{figure} \end{minipage} \end{document} Schonmal im Voraus Danke für eure Antworten :)
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

22 Sep '18, 17:35

Mel's gravatar image

Mel
1611

Schemata und Abbildungen getrennt nummerieren

Hallo, da ich nach längerer Suche keine Antwort in bestehenden Foreneinträgen gefunden habe versuche ichs mal hier. Ich möchte in meinem Dokument Abbildungen einfügen, welche jedoch entweder als "Schema" oder "Abbildung" bezeichnet werden sollen. Ich habe zwar den Befehl \captionsetup gefunden, jedoch liefert dieser eine durchgehende Nummerierung, d.h. nach Schema 11 und \clearcaptionsetup kommt Abbildung 12. Ich möchte aber, dass beide Bildunterschriften getrennt durchnummeriert werden, inn meinem Fall sollte nach Schema 11 Abbildung 1 folgen. Hier ein Beispiel aus meinem Dokument: \documentclass[11pt,a4paper,openbib]{article} \renewcommand*{\familydefault}{\sfdefault} % serifenlose Schrift \usepackage{pdfpages} \setcounter{tocdepth}{4} % Paragraph ins Inhaltsverzeichnis aufnehmen \setcounter{secnumdepth}{4} % Paragraph nummerieren usepackage{uarial} %Arialartige Schriftart \usepackage{ngerman} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{textcomp} %Umlaute \usepackage{setspace} \setlength{\parindent}{0pt} \usepackage{addfont} \onehalfspacing \usepackage{graphicx} \usepackage{caption} \usepackage{wrapfig} \usepackage{subcaption} \usepackage{multirow} \usepackage{tabularx} \usepackage{tabulary} \usepackage{booktabs} %Unterschiedliche Linien \usepackage{float} \usepackage{mathtools} \usepackage{geometry} \usepackage{chemformula} \usepackage{chemmacros} \usepackage{amsmath} \renewcommand{\cite}{\supercite} \begin{document} \captionsetup[figure]{name=Schema} \begin{figure}[H] \centering \includegraphics[width=1.0\textwidth]{../Bilder/TriptycenMechanismus.pdf} \caption{Mechanismus der Synthese von Triptycen.} \label{fig:TriptycenMechanismus} \end{figure} \clearcaptionsetup{figure} \begin{minipage}{0.5\textwidth} \begin{figure}[H] \centering \includegraphics[width=1.0\textwidth]{../XRD/MD13_XRD.pdf} \caption{Pulverdiffraktogramm von MD13.} \label{fig:MD13XRD} \end{figure} \end{minipage} \begin{minipage}{0.5\textwidth} \begin{figure}[H] \centering \includegraphics[width=1.0\textwidth]{../XRD/MD14_XRD.pdf} \caption{Pulverdiffraktogramm von MD14.} \label{fig:MD13XRD} \end{figure} \end{minipage} \end{document} Schonmal im Voraus Danke für eure Antworten :)