Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 8
Context als Engine in Code-Box eingestellt

17 Mär '21, 20:10

stefan's gravatar image

stefan
18.4k173249

Die Nummerierung ist nicht blau, weil am Ende ein Komma fehlt. Statt der Farbe `blue` versucht ConTeXt die Farbe `blue␣` (mit Leerzeichen) zu laden, weil die schließende eckige Klammer in der nächsten Zeile steht. > Folgende Leerzeichen in Optionen werden *nicht* ignoriert. Entweder schreibt man die schließende Klammer hinter die letzte Option oder man beendet die Option mit einem Komma oder setzt einen Kommentar um das Zeilenende for TeX zu »verstecken«. > > Man könnte auch `\endlinechar=-1` setzen, damit TeX das Zeilenende nicht in ein Leerzeichen konvertiert, aber das halte ich für keine gute Idee. Da gehen wahrscheinlich alle möglichen anderen Dinge kaputt. > > **Gut** > > <code><pre>option=value]</pre></code> > <code><pre>option=value, > ]</pre></code> > <code><pre>option=value% > ]</pre></code> > > **Schlecht** > > <code><pre>option=value > ]</pre></code> Eine gute Lektüre auch in diesem Zusammenhang ist https://wiki.contextgarden.net/Unexpected_behavior#Assignments Ich sehe spontan noch einige andere Dinge, die nicht funktionieren. Zum Beispiel überschreibt `style=cap` das vorherige `style=bold`. Um beide zu kombinieren muss man einen neuen Style definieren mit `\definealternativestyle`. Das Einfügen von vertikalem Abstand in `numbercommand` ist ein Hack. Der “ConTeXt-Weg” um das umzusetzen wäre ein neues Renderingsetup zu definieren, welches dann einen extra Parameter hat, den ich hier `numberdistance` nenne. Bei `\setuplabeltext` sollte man immer die Sprache hinzufügen, ansonsten wird der entsprechende Text für alle Sprachen gesetzt. % !TEX context \setuppapersize[A4] \setupbodyfont[11pt] %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% % Headings % %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \defineheadalternative [spacedmiddle] [alternative=vertical, renderingsetup=headrenderings:spacedmiddle] \startsetups[headrenderings:spacedmiddle] \vbox { \headsetupspacing \veryraggedcenter \let\\\endgraf \let\crlf\endgraf \ifconditional\headshownumber \strut \headnumbercontent \par \else \fakeheadnumbercontent \fi \edef\currentnumberdistance{\headparameter{numberdistance}} \ifx\currentnumberdistance\empty\else \blank[\currentnumberdistance] \fi \begstrut \headtextcontent \endstrut } \stopsetups \definealternativestyle [boldcap] [\bf\cap] [\bf\cap] \setuphead [chapter] [header=empty, alternative=spacedmiddle, style=boldcap, textcolor=blue, numbercolor=blue, numberdistance=2cm] \setuphead [section] [style=boldcap, textcolor=blue, numbercolor=blue] %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% % Language % %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \mainlanguage[de] \language[de] \setuplabeltext[de][chapter=KAPITEL~] \starttext \startchapter[title={Einleitung}] ..Text.. \startsection[title={Ausgangslage}] ..Text.. \stopsection \stopchapter \stoptext [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_469.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7

26 Jan '19, 22:50

Henri's gravatar image

Henri
15.7k143943

Die Nummerierung ist nicht blau, weil am Ende ein Komma fehlt. Statt der Farbe `blue` versucht ConTeXt die Farbe `blue␣` (mit Leerzeichen) zu laden, weil die schließende eckige Klammer in der nächsten Zeile steht. > Folgende Leerzeichen in Optionen werden *nicht* ignoriert. Entweder schreibt man die schließende Klammer hinter die letzte Option oder man beendet die Option mit einem Komma oder setzt einen Kommentar um das Zeilenende for TeX zu »verstecken«. > > Man könnte auch `\endlinechar=-1` setzen, damit TeX das Zeilenende nicht in ein Leerzeichen konvertiert, aber das halte ich für keine gute Idee. Da gehen wahrscheinlich alle möglichen anderen Dinge kaputt. > > **Gut** > > <code><pre>option=value]</pre></code> > <code><pre>option=value, > ]</pre></code> > <code><pre>option=value% > ]</pre></code> > > **Schlecht** > > <code><pre>option=value > ]</pre></code> Eine gute Lektüre auch in diesem Zusammenhang ist https://wiki.contextgarden.net/Unexpected_behavior#Assignments Ich sehe spontan noch einige andere Dinge, die nicht funktionieren. Zum Beispiel überschreibt `style=cap` das vorherige `style=bold`. Um beide zu kombinieren muss man einen neuen Style definieren mit `\definealternativestyle`. Das Einfügen von vertikalem Abstand in `numbercommand` ist ein Hack. Der “ConTeXt-Weg” um das umzusetzen wäre ein neues Renderingsetup zu definieren, welches dann einen extra Parameter hat, den ich hier `numberdistance` nenne. Bei `\setuplabeltext` sollte man immer die Sprache hinzufügen, ansonsten wird der entsprechende Text für alle Sprachen gesetzt. \setuppapersize[A4] \setupbodyfont[11pt] %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% % Headings % %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \defineheadalternative [spacedmiddle] [alternative=vertical, renderingsetup=headrenderings:spacedmiddle] \startsetups[headrenderings:spacedmiddle] \vbox { \headsetupspacing \veryraggedcenter \let\\\endgraf \let\crlf\endgraf \ifconditional\headshownumber \strut \headnumbercontent \par \else \fakeheadnumbercontent \fi \edef\currentnumberdistance{\headparameter{numberdistance}} \ifx\currentnumberdistance\empty\else \blank[\currentnumberdistance] \fi \begstrut \headtextcontent \endstrut } \stopsetups \definealternativestyle [boldcap] [\bf\cap] [\bf\cap] \setuphead [chapter] [header=empty, alternative=spacedmiddle, style=boldcap, textcolor=blue, numbercolor=blue, numberdistance=2cm] \setuphead [section] [style=boldcap, textcolor=blue, numbercolor=blue] %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% % Language % %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \mainlanguage[de] \language[de] \setuplabeltext[de][chapter=KAPITEL~] \starttext \startchapter[title={Einleitung}] ..Text.. \startsection[title={Ausgangslage}] ..Text.. \stopsection \stopchapter \stoptext [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_469.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

26 Jan '19, 22:46

Henri's gravatar image

Henri
15.7k143943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

26 Jan '19, 22:43

Henri's gravatar image

Henri
15.7k143943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

26 Jan '19, 22:39

Henri's gravatar image

Henri
15.7k143943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

26 Jan '19, 06:21

Henri's gravatar image

Henri
15.7k143943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

26 Jan '19, 06:19

Henri's gravatar image

Henri
15.7k143943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

26 Jan '19, 00:46

Henri's gravatar image

Henri
15.7k143943