Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6
Formatierung korrigiert

13 Feb '19, 18:43

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Probleme bei Ausgabe einer PGFplot Datei in Adobe

`Hallo zusammen, ich Ich bin neu und komme trotz intensiver suche im Internet mit meinem Problem nicht voran. Ich erstelle mit Hilfe von pgfplot `pgfplot` ein Bild das einwandfrei im textmaker Texmaker dargestellt wird. Öffne ich die zugehörige pdf datei PDF-Datei in meinem Adobe Reader wird lediglich noch eine Farbe dargestellt falls die Option shader=interp `shader=interp` gewählt wird. Ohne die Option entsprechen sich die ausgaben in Texmaker und Adobe. Adobe Reader. Anbei habe ich beide Bilder als Screenshot beigefügt. Wäre sehr nett wenn mir jemand mit diesem Problem weiterhelfen könnte. Gruss Ingo > > Hier mein Code: \documentclass[border=20mm]{standalone} > \usepackage{pgfplots} > \pgfplotsset{compat=1.16}% <-- moves > moves axis labels near ticklabels (respects > (respects tick label widths) > \usepgfplotslibrary{patchplots} > \usepgfplotslibrary{fillbetween} % > % LATEX and plain TEX > \usetikzlibrary{pgfplots.colormaps} % > % LATEX and plain TEX > \def\pgfsysdriver{pgfsys-pdftex.def} > > \begin{document} \begin{document} \begin{scriptsize} > \begin{tikzpicture} \begin{tikzpicture} \begin{axis}[ > hide axis, axis, colormap/jet, > enlargelimits=false, colorbar > horizontal , enlargelimits=false, colorbar horizontal, scale mode=scale > uniformly] mode=scale uniformly] \addplot [ [ matrix plot, > shader=interp, shader=interp, point meta=explicit > ] table [x=x,y=y,meta=c] > {"Knoten.dat"} ; {"Knoten.dat"}; \end{axis} > \end{tikzpicture} \end{tikzpicture} \end{scriptsize} > \end{document} [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/ProblemShader.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

13 Feb '19, 17:15

Ingo1963's gravatar image

Ingo1963
112

Probleme bei Ausgabe einer PGFplot Datei in Adobe

`Hallo zusammen, ich bin neu und komme trotz intensiver suche im Internet mit meinem Problem nicht voran. Ich erstelle mit Hilfe von pgfplot ein Bild das einwandfrei im textmaker dargestellt wird. Öffne ich die zugehörige pdf datei in meinem Adobe wird lediglich noch eine Farbe dargestellt falls die Option shader=interp gewählt wird. Ohne die Option entsprechen sich die ausgaben in Texmaker und Adobe. Anbei habe ich beide Bilder als Screenshot beigefügt. Wäre sehr nett wenn mir jemand mit diesem Problem weiterhelfen könnte. Gruss Ingo > > \documentclass[border=20mm]{standalone} > \usepackage{pgfplots} > \pgfplotsset{compat=1.16}% <-- moves > axis labels near ticklabels (respects > tick label widths) > \usepgfplotslibrary{patchplots} > \usepgfplotslibrary{fillbetween} % > LATEX and plain TEX > \usetikzlibrary{pgfplots.colormaps} % > LATEX and plain TEX > \def\pgfsysdriver{pgfsys-pdftex.def} > > \begin{document} \begin{scriptsize} > \begin{tikzpicture} \begin{axis}[ > hide axis, colormap/jet, > enlargelimits=false, colorbar > horizontal , scale mode=scale > uniformly] \addplot [ matrix plot, > shader=interp, point meta=explicit > ] table [x=x,y=y,meta=c] > {"Knoten.dat"} ; \end{axis} > \end{tikzpicture} \end{scriptsize} > \end{document} [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/ProblemShader.PNGhttps://texwelt.de/wissen/upfiles/ProblemShader.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

13 Feb '19, 17:03

Ingo1963's gravatar image

Ingo1963
112

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

13 Feb '19, 17:02

Ingo1963's gravatar image

Ingo1963
112

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

13 Feb '19, 17:01

Ingo1963's gravatar image

Ingo1963
112

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

13 Feb '19, 16:02

Ingo1963's gravatar image

Ingo1963
112

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×