Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Anpassung an neue Anforderungen.

01 Dez '13, 17:02

Thorsten's gravatar image

Thorsten
1.6k325

Die Klasse »[apa6][1]« lädt in der Tat das Paket »[geometry][2]« mit der Einstellung `1in` für alle Ränder. Das Paket bietet allerdings den Befehl `\geometry`, mit dem der Satzspiegel nachträglich verändert werden kann. Diese Veränderung betrifft hier demnach nur den linken Rand mit zusätzlichen 5mm. Die Kopf- und Fußzeile wird dabei jedoch nicht mit in den Satzspiegel einbezogen. Sollen sie auch berücksichtigt werden, dann muss die Option `includeheadfoot` hinzugefügt werden. \documentclass[man]{apa6} % Zweiseitiges Layout auf einseitig zurücksetzen \makeatletter \@twosidefalse \@mparswitchfalse \makeatother \geometry{ left=30mm, right=25mm, top=25mm, bottom=25mm, includeheadfoot, headheight=15pt } \usepackage{fontspec} \defaultfontfeatures{Ligatures=TeX} \usepackage{polyglossia} \setdefaultlanguage[spelling=new]{german} \usepackage{blindtext} % nicht für das eigentliche Dokument verwenden \title{T} \shorttitle{S} \author{A} \begin{document} \maketitle \tableofcontents \blinddocument % nicht für das eigentliche Dokument verwenden \end{document} Die Klasse scheint hinsichtlich der Ränder jedoch einen zweiseitigen Satzspiegel zu erzeugen, sodass `left` hier wohl eher als `inner` interpretiert werden muss. Statt `\geometry` kann auch `\newgeometry` verwendet werden. Entsprechend der Nachfrage im Kommentar wurde das zurückgesetzt. --- ![alt text][3] [1]: http://ctan.org/pkg/apa6 [2]: http://ctan.org/pkg/geometry [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/ptmp.pnghttp://texwelt.de/wissen/upfiles/ptmp_1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Ergänzung.

01 Dez '13, 16:19

Thorsten's gravatar image

Thorsten
1.6k325

Die Klasse »[apa6][1]« lädt in der Tat das Paket »[geometry][2]« mit der Einstellung `1in` für alle Ränder. Das Paket bietet allerdings den Befehl `\newgeometry`, `\geometry`, mit dem der Satzspiegel nachträglich verändert werden kann. Diese Veränderung betrifft hier demnach nur den linken Rand mit zusätzlichen 5mm. Die Kopf- und Fußzeile wird dabei jedoch nicht mit in den Satzspiegel einbezogen. Sollen sie auch berücksichtigt werden, dann muss die Option `includeheadfoot` hinzugefügt werden. \documentclass[man]{apa6} \newgeometry{ \geometry{ left=30mm, right=25mm, top=25mm, bottom=25mm, includeheadfoot, headheight=15pt } \usepackage{fontspec} \defaultfontfeatures{Ligatures=TeX} \usepackage{polyglossia} \setdefaultlanguage[spelling=new]{german} \usepackage{blindtext} % nicht für das eigentliche Dokument verwenden \title{T} \shorttitle{S} \author{A} \begin{document} \maketitle \tableofcontents \blinddocument % nicht für das eigentliche Dokument verwenden \end{document} Die Klasse scheint hinsichtlich der Ränder jedoch einen zweiseitigen Satzspiegel zu erzeugen, sodass `left` hier wohl eher als `inner` interpretiert werden muss. muss. Statt `\geometry` kann auch `\newgeometry` verwendet werden. --- ![alt text][3] [1]: http://ctan.org/pkg/apa6 [2]: http://ctan.org/pkg/geometry [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/ptmp.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

01 Dez '13, 16:15

Thorsten's gravatar image

Thorsten
1.6k325

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×