Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Antwort als Anhang eingefügt

16 Mai '19, 10:30

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Formatierung align

Ich suche die ganze Zeit den Fehler in meinem Code, finde aber keinen. Idee ist, dass die Nummern zu Beginn bündig sind und das erste Gleichheitszeichen der (2) mit dem ersten Gleichheitszeichen der zweiten Zeile in (2. Kann mir jemand helfen? \documentclass[12pt]{scrreprt}%bibliography=totocnumbered \usepackage{amsmath} \usepackage{mathtools} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb} \usepackage{amsthm} \numberwithin{equation}{section} \begin{document} \begin{proof} \begin{align*} & (1) \hspace*{0.5cm}H_v^T \hspace{0.4cm} &= (I_n-2vv^T)^T=I_n^T-2(v^T)^Tv^T=I_n-2vv^T=H_v \\ & (2) \hspace*{0.5cm} H_vH_v &=(I_n-2vv^T) (I_n-2vv^T)= I_nI_n -I_n2vv^T-2vv^TI_n+4vv^Tvv^T \\&& \stackrel{\Vert v \Vert_2 =1}{=}jkhgfzuftzclv \end{align*} \end{proof} \end{document}\end{document} In Overleaf sieht das richtig gut aus, nur wenn ich das in meinen Code einbette, kommen Fehlercodes und mein Dokument bleibt unverändert. [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/Error_1.jpg Der erste Fehler leitet mich dann auch auf einen fremden Code acronym.sty weiter.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

15 Mai '19, 17:11

Bachelorette's gravatar image

Bachelorette
741510

Formatierung align

Ich suche die ganze Zeit den Fehler in meinem Code, finde aber keinen. Idee ist, dass die Nummern zu Beginn bündig sind und das erste Gleichheitszeichen der (2) mit dem ersten Gleichheitszeichen der zweiten Zeile in (2. Kann mir jemand helfen? \documentclass[12pt]{scrreprt}%bibliography=totocnumbered \usepackage{amsmath} \usepackage{mathtools} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb} \usepackage{amsthm} \numberwithin{equation}{section} \begin{document} \begin{proof} \begin{align*} & (1) \hspace*{0.5cm}H_v^T \hspace{0.6cm} \hspace{0.4cm} &= (I_n-2vv^T)^T=I_n^T-2(v^T)^Tv^T=I_n-2vv^T=H_v \\ & (2) \hspace*{0.5cm} H_vH_v &=(I_n-2vv^T) (I_n-2vv^T)= I_nI_n -I_n2vv^T-2vv^TI_n+4vv^Tvv^T \\&& \stackrel{\Vert v \Vert_2 =1}{=}jkhgfzuftzclv \end{align*} \end{proof} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

15 Mai '19, 17:06

Bachelorette's gravatar image

Bachelorette
741510