Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

19 Mai '19, 18:05

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

amsmath: Wie kann ich die Gleichungsnummerierung und label manuell und an beliebiger Stelle verwenden?

`Auch hier gefragt: https://tex.stackexchange.com/questions/491625/amsmath-how-can-i-use-the-equation-numbering-and-label-manually-and-anywhere ` ___ <h1>Nochmal Frage neu aufgezogen</h1> ___ ___ ___ Ich möchte die gewöhnte Gleichungsnummerierung und label manuell und an beliebiger Stelle verwenden. Z.B. in einem array. Mit dem Kommando <br> `\newcommand{\tagx}[1][]{\refstepcounter{equation}(\theequation)\label{#1}}` <br> kann ich gewohnte tags erzeugen `\tagx` oder `\tagx[eq:bar]` und diese auch wie gewohnt referenzieren `\eqref{eq:bar}`. Aber bei einem tag mit eigener Gestalt <br> `\newcommand\mytag[2][]{\begingroup \renewcommand{\theequation}{#2}% ändern (\theequation)\label{#1} % ausschreiben \endgroup }` funktioniert noch `\mytag[eq:bar1]{***}`, aber die Referenzierung nicht `\eqref{eq:bar1}`. [![alt text][1]][1] \documentclass[12pt]{scrreprt} \usepackage{amsmath, amsfonts, amssymb} \newcommand{\tagx}[1][]{\refstepcounter{equation}(\theequation)\label{#1}} \newcommand\mytag[2][]{\begingroup \renewcommand{\theequation}{#2}% ändern (\theequation)\label{#1} % ausschreiben \endgroup } % \renewcommand{\theequation}{\refstepcounter{equation}(\theequation)} \usepackage[colorlinks=true]{hyperref} \begin{document} \chapter{Erstes Kapitel} Eine Gleichung als Zähler: \begin{equation} a+b=c\label{eq:foo1} \end{equation} Der tag der Gleichung ist \eqref{eq:foo1}. \section{Setzen eines tags im Text} \bigskip Ein normaler tag im Text \tagx[eq:bar0] und ein eigener tag im Text \mytag[eq:bar1]{***} wird richtig angezeigt. Die Referenzierung des normalen tags im Text \eqref{eq:bar0} stimmt; aber jene des eigenen tags \eqref{eq:bar1} ist falsch - hier müsste "(***)" stehen. \bigskip Noch eine Gleichung: \begin{equation} 1+1=2\label{eq:foo2} \end{equation} Der tag der Gleichung ist \eqref{eq:foo2}. \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_360.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

19 Mai '19, 17:37

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

amsmath: Wie kann ich die Gleichungsnummerierung und label manuell und an beliebiger Stelle verwenden?

<h1>Frage <h1>Nochmal Frage neu aufgezogen</h1> ___ ___ ___ Ich möchte die gewöhnte Gleichungsnummerierung und label manuell und an beliebiger Stelle verwenden. Z.B. in einem array: Ich bekomme es array. Mit dem Kommando <br> `\newcommand{\tagx}[1][]{\refstepcounter{equation}(\theequation)\label{#1}}` <br> kann ich gewohnte tags erzeugen `\tagx` oder `\tagx[eq:bar]` und diese auch wie gewohnt referenzieren `\eqref{eq:bar}`. Aber bei einem tag mit tikzpicture und raisebox unschön hin: eigener Gestalt <br> `\newcommand\mytag[2][]{\begingroup \renewcommand{\theequation}{#2}% ändern (\theequation)\label{#1} % ausschreiben \endgroup }` funktioniert noch `\mytag[eq:bar1]{***}`, aber die Referenzierung nicht `\eqref{eq:bar1}`. [![alt text][1]][1] Professionell ist das nicht. Wenn es jmd. besser machen kann, wäre das gut. Im Text sieht es noch halbwegs gut aus, im array erzeugt es dann eine riesen Lücke. \documentclass[12pt]{scrreprt} \usepackage{amsmath, amsfonts, amssymb} \usepackage{tikz} \newcommand\tagx[1][]{% \raisebox{-6.5pt}{\hspace{-1.4em}\begin{tikzpicture}[outer sep=0pt]% \node[text width=3em]{\begin{equation}% \label{#1}% \end{equation}% };% \end{tikzpicture}% \hspace{-1.2ex}}% \newcommand{\tagx}[1][]{\refstepcounter{equation}(\theequation)\label{#1}} \newcommand\mytag[2][]{\begingroup \renewcommand{\theequation}{#2}% ändern (\theequation)\label{#1} % ausschreiben \endgroup } \newcommand\mytag[2][]{% \raisebox{-6.5pt}{\hspace{-1.4em}\begin{tikzpicture}% \node[text width=3em]{\begin{equation}% \tag{#2}\label{#1}% \end{equation}% };% \end{tikzpicture}% \hspace{-1.2ex}}% } % \renewcommand{\theequation}{\refstepcounter{equation}(\theequation)} \usepackage[colorlinks=true]{hyperref} \begin{document} \chapter{Erstes Kapitel} Eine Gleichung: Gleichung als Zähler: \begin{equation} a+b=c\label{eq:foo1} \end{equation} Der tag der Gleichung ist \eqref{eq:foo1}. \section{Setzen eines tags im Text} \bigskip Ein normaler tag im Text \tagx[eq:bar1] \tagx[eq:bar0] und ein eigener tag im Text \mytag[eq:bar1]{***} wird richtig angezeigt. Die Referenzierung des normalen tags im Text ~\mytag[eq:bar2]{***}. Aus der Gleichung mit tag \eqref{eq:bar0} stimmt; aber jene des eigenen tags \eqref{eq:bar1} folgt die Gleichung mit tag ~\eqref{eq:bar2}. ist falsch - hier müsste "(***)" stehen. \bigskip Noch eine Gleichung: \begin{equation} 1+1=2\label{eq:foo2} \end{equation} \section{Im array nicht schön...} (Lücke entsteht) $\begin{array}{l l l} \tagx[eq:bar3] & b & c \\ a & b & c \\ \mytag[eq:bar4]{*} & b & c \\ \end{array}$ nicht schön... Der tag der Gleichung ist \eqref{eq:foo2}. \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_359.png https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_360.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

19 Mai '19, 16:07

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

19 Mai '19, 16:05

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

18 Mai '19, 18:48

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491