Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Hinweis auf tikz-Styles

02 Dez '13, 08:41

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Du kannst mit `enlarge limits` arbeiten, im Beispiel unten wird nur der obere Teil der y-Achse vergrößert. \documentclass{scrbook} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{% compat=1.9, smallfont/.style={font=\small} } \tikzset{smallfont/.style={font=\small}} \begin{document} \begin{tikzpicture} \begin{axis}[ smallfont, ybar, ymin=0, ymax=100, xtick=data, ytick={25,50,75,100}, symbolic x coords={test}, enlarge y limits={value=0.5,upper} ] \addplot [fill=gray,draw=none] coordinates{(test,95)}; \node[pin=above:{Testbeschriftung}] at (axis cs:test,95) {}; \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document} Wie in den anderen Fragen, wurde die Umstellung der Schriftgröße mit Hilfe von tikz-Styles gemacht. Vielleicht interessiert dich ja auch [Stile für Diagramme global festlegen](http://tex.stackexchange.com/questions/145633/settting-pgfplots-axis-environment-options-by-means-of-newcommand-and-newleng).
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

02 Dez '13, 08:38

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Du kannst mit `enlarge limits` arbeiten, im Beispiel unten wird nur der obere Teil der y-Achse vergrößert. \documentclass{scrbook} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{% compat=1.9, smallfont/.style={font=\small} } \begin{document} \begin{tikzpicture} \begin{axis}[ smallfont, ybar, ymin=0, ymax=100, xtick=data, ytick={25,50,75,100}, symbolic x coords={test}, enlarge y limits={value=0.5,upper} ] \addplot [fill=gray,draw=none] coordinates{(test,95)}; \node[pin=above:{Testbeschriftung}] at (axis cs:test,95) {}; \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document}