Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
kleiner Themenanpassung

13 Jun '21, 21:09

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

hyperref innerhalb theorem-Umgebung springt an falsche Stelle

Wenn man den hyperlink im Mittelteil anklickt, springt man immer an den Anfang des Beispiels anstatt runter an mein Label. Gibt es Konflikte zwischen hyperrefs innerhalb der theorem-Umgebung bzw wie können diese gelöst werden? Und noch kleinere Frage am Rande: Wie setzt man hyperref innerhalb stackrel oä? \documentclass[12pt]{scrreprt}%bibliography=totocnumbered \usepackage{amsmath} \usepackage{mathtools} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb} \usepackage{amsthm} \numberwithin{equation}{section} \usepackage{blindtext} %Def., Sätze, Beweise,... \newtheorem{defi}{Definition}[chapter] %erste Zahl der Nummerierung kommt vom chapter \newtheorem{satz}[defi]{Satz} %einheitliche Nummerierung \newtheorem{bem}[defi]{Bemerkung} %einh. Numm. \newtheorem{folg}[defi]{Folgerung} %einh. Numm. \newtheorem{lem}[defi]{Lemma} %einh. Numm. \theoremstyle{definition} %nicht-kursive Schrift für folg. theorems \newtheorem{bsp}[defi]{Beispiel} %einh. Nummerierung %Roemische Zahlen definieren \newcommand{\RN}[1]{\uppercase\expandafter{\romannumeral#1}} %Beträge definieren \newcommand{\abs}[1]{\ensuremath{\left\vert#1\right\vert}} \usepackage[hidelinks, pdfstartview={FitV}, pdftitle={}, pdfauthor={}, pdfsubject={}, pdfkeywords={}]{hyperref} \begin{document} \begin{bsp} \blindtext \text{Sei} A= \hspace*{0.5cm} 3. Schritt: $H_1 \in O(3) \ \text{mit} \ A \in \mathbb{R}^{3 \times 3} \ \text{multiplizierbar} \Rightarrow Q_1=H_1$ (\hyperref[3. Schritt]{vgl. (\RN{2}) 3. Schritt}) \\ \blindtext \label{3. Schritt} \begin{tabbing} \hspace*{2.5cm} \= \kill \hspace*{0.5cm} 3. Schritt: $H_2A_2=$ \end{tabbing} \end{bsp} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

20 Mai '19, 13:53

Bachelorette's gravatar image

Bachelorette
741510

hyperref innerhalb theorem-Umgebung springt an falsche Stelle

Wenn man den hyperlink im Mittelteil anklickt, springt man immer an den Anfang des Beispiels anstatt runter an mein Label. Gibt es Konflikte zwischen hyperrefs innerhalb der theorem-Umgebung bzw wie können diese gelöst werden? Und noch kleinere Frage am Rande: Wie setzt man hyperref innerhalb stackrel oä? \documentclass[12pt]{scrreprt}%bibliography=totocnumbered \usepackage{amsmath} \usepackage{mathtools} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb} \usepackage{amsthm} \numberwithin{equation}{section} \usepackage{blindtext} %Def., Sätze, Beweise,... \newtheorem{defi}{Definition}[chapter] %erste Zahl der Nummerierung kommt vom chapter \newtheorem{satz}[defi]{Satz} %einheitliche Nummerierung \newtheorem{bem}[defi]{Bemerkung} %einh. Numm. \newtheorem{folg}[defi]{Folgerung} %einh. Numm. \newtheorem{lem}[defi]{Lemma} %einh. Numm. \theoremstyle{definition} %nicht-kursive Schrift für folg. theorems \newtheorem{bsp}[defi]{Beispiel} %einh. Nummerierung %Roemische Zahlen definieren \newcommand{\RN}[1]{\uppercase\expandafter{\romannumeral#1}} %Beträge definieren \newcommand{\abs}[1]{\ensuremath{\left\vert#1\right\vert}} \usepackage[hidelinks, pdfstartview={FitV}, pdftitle={}, pdfauthor={}, pdfsubject={}, pdfkeywords={}]{hyperref} \begin{document} \begin{bsp} \blindtext \text{Sei} A= \hspace*{0.5cm} 3. Schritt: $H_1 \in O(3) \ \text{mit} \ A \in \mathbb{R}^{3 \times 3} \ \text{multiplizierbar} \Rightarrow Q_1=H_1$ (\hyperref[3. Schritt]{vgl. (\RN{2}) 3. Schritt}) \newparagraph \\ \blindtext \label{3. Schritt} \begin{tabbing} \hspace*{2.5cm} \= \kill \hspace*{0.5cm} 3. Schritt: $H_2A_2=$ \end{tabbing} \end{bsp} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

20 Mai '19, 03:33

Bachelorette's gravatar image

Bachelorette
741510

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

20 Mai '19, 03:23

Bachelorette's gravatar image

Bachelorette
741510