Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

31 Mai '19, 13:50

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

KOMA-Script: restliches Seitenlayout bei Kenn-Nummern als Layout

`Anschlussfrage zu https://texwelt.de/wissen/fragen/24913/befehl-fur-mehrfachverweise-erstellen` https://texwelt.de/wissen/fragen/24876/kenn-nummern-als-layout (Link korrigiert)` ___ @Henris Code liefert Paragraphnummern: [![alt text][1]][1] 1. Wie kann ich dafür sorgen, dass diese Nummern immer außen stehen ("im aufgeschlagenen Buch")? 2. Wie kann ich bei @Henris Code ein Layout derart ergänzen <br> `[Linke Seite] ------------ [Rechte Seite]` <br> **`(1-5) 1. Erstes Kapitel ------------ 1.1. Erster Abschnitt (6-9)`** <br> `--- [Aufgeschlagenes Buch] ---` <br> wobei **(1-5)** usw. die Paragraphennummern sind. Das hängt hier wegen diesen `\mark`-Sachen scheints streng miteinander zusammen. \documentclass[ngerman, fontsize=9pt, paper=a5, numbers=enddot]{scrreprt}%scrbook \usepackage{amsmath} \usepackage{blindtext} % Paragraph numbers \newcommand\parnumstyle[1]{\textsf{\bfseries\footnotesize#1}} \newcounter{parnumber} \newcommand\parnum[1][\theparnumber]{% \leavevmode \refstepcounter{parnumber}% \mark{\theparnumber}% \marginpar{\parnumstyle{\theparnumber}\label{pn:#1}}% } \newcommand\pnref[2][$\uparrow$\,]{#1\parnumstyle{\ref{pn:#2}}} % Layout \usepackage[headsepline,plainheadsepline, automark, %autooneside=false %??? ]{scrlayer-scrpage} \pagestyle{scrheadings} \clearpairofpagestyles% voreingestellte Kopf- und Fußzeileninhalte löschen \chead{} \ohead*{(\parnumstyle{\firstmark}--\parnumstyle{\botmark})} %%\ohead*{\leftmark kkk} %\ihead*{\ifstr{\leftmark}{\rightmark}{}{\rightmark}}% verhindert zwei gleiche Einträge in der Kopfzeile \ofoot*{\pagemark} \setkomafont{pagehead}{\normalfont\footnotesize} \setkomafont{pagefoot}{\normalfont\footnotesize} \usepackage[colorlinks=false, hidelinks]{hyperref} \begin{document} \chapter{Erstes Kapitel} Satz des Pythagoras. \parnum[SdP] \section{Erster Abschnitt} \parnum \blindtext \theparnumber %\parnum \blindtext \theparnumber \parnum \blindtext \theparnumber \parnum \blindtext \parnum \blindtext %\parnum \blindtext \parnum \blindtext \ref{pn:SdP} \ref{pn:2} (\pnref{SdP}) (\pnref{2}) (\pnref{SdP}, \pnref[]{2}) \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_492.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

31 Mai '19, 01:42

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

KOMA-Script: restliches Seitenlayout bei Kenn-Nummern als Layout

`Anschlussfrage zu https://texwelt.de/wissen/fragen/24913/befehl-fur-mehrfachverweise-erstellen` ___ @Henris Code liefert Paragraphnummern: [![alt text][1]][1] 1. Wie kann ich dafür sorgen, dass diese Nummern immer außen stehen ("im aufgeschlagenen Buch")? 2. Wie kann ich bei @Henris Code ein Layout derart ergänzen <br> `[Linke Seite] ------------ [Rechte Seite]` <br> **`(1-5) 1. Erstes Kapitel ------------ 1.1. Erster Abschnitt (6-9)`** <br> `--- [Aufgeschlagenes Buch] ---` <br> wobei **(1-5)** usw. die Paragraphennummern sind. Das hängt hier wegen diesen `\mark`-Sachen scheints streng miteinander zusammen. \documentclass[ngerman, fontsize=9pt, paper=a5, numbers=enddot]{scrreprt}%scrbook \usepackage{amsmath} \usepackage{blindtext} % Paragraph numbers \newcommand\parnumstyle[1]{\textsf{\bfseries\footnotesize#1}} \newcounter{parnumber} \newcommand\parnum[1][\theparnumber]{% \leavevmode \refstepcounter{parnumber}% \mark{\theparnumber}% \marginpar{\parnumstyle{\theparnumber}\label{pn:#1}}% } \newcommand\pnref[2][$\uparrow$\,]{#1\parnumstyle{\ref{pn:#2}}} % Layout \usepackage[headsepline,plainheadsepline, automark, %autooneside=false %??? ]{scrlayer-scrpage} \pagestyle{scrheadings} \clearpairofpagestyles% voreingestellte Kopf- und Fußzeileninhalte löschen \chead{} \ohead*{(\parnumstyle{\firstmark}--\parnumstyle{\botmark})} %%\ohead*{\leftmark kkk} %\ihead*{\ifstr{\leftmark}{\rightmark}{}{\rightmark}}% verhindert zwei gleiche Einträge in der Kopfzeile \ofoot*{\pagemark} \setkomafont{pagehead}{\normalfont\footnotesize} \setkomafont{pagefoot}{\normalfont\footnotesize} \usepackage[colorlinks=false, hidelinks]{hyperref} \begin{document} \chapter{Erstes Kapitel} Satz des Pythagoras. \parnum[SdP] \section{Erster Abschnitt} \parnum \blindtext \theparnumber %\parnum \blindtext \theparnumber \parnum \blindtext \theparnumber \parnum \blindtext \parnum \blindtext %\parnum \blindtext \parnum \blindtext \ref{pn:SdP} \ref{pn:2} (\pnref{SdP}) (\pnref{2}) (\pnref{SdP}, \pnref[]{2}) \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_492.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

31 Mai '19, 01:40

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

29 Mai '19, 19:10

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

29 Mai '19, 18:36

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×