Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

12 Sep '19, 11:41

Delorian's gravatar image

Delorian
66912333

Inhalte einer Box innerhalb einer \tikzpicture-Umgebung setzen

Anscheinend läßt sich eine chemische Formel mit dem `\chemfig`-Makro innerhalb einer `\tikzpicture`-Umgebung immer dann nicht ausgeben, wenn man den Knoten mit der Option `text width` versieht. Letztere ist aber erforderlich, um die Box über den gesamten Satzspeigel Satzspiegel darzustellen (siehe Box 1). Ohne die Option `text width` läßt sich aber jedoch eine chemische Formel mit dem `\chemfig`-Makro durchaus darstellen. Allerdigs wird dann die Box nicht über den gesamten Satzspiegel dargestellt. Ein Zeilenumbruch mit `\par` läßt sich auch nicht setzen (siehe Box 2). Das Chemie-Makro `mhchem` scheint weniger problematisch zu sein. Hier läßt sich die Breite der Box einstellen und auch ein Zeilenumbruch realisieren, ohne dass die Formel fehlerhaft dargestellt wird. Anscheinend wird die Ausgabe des `\ce`-Kommandos als Text aufgefasst (siehe Box 3). [![alt text][1]][1] \documentclass{scrartcl} \usepackage[% paperwidth=17cm,paperheight=24cm, top=21mm,bottom=18mm,outer=28mm,inner=18mm,foot=12.5mm,head=9mm, %showframe ]{geometry} \usepackage{chemfig, mhchem} \renewcommand*\printatom[1]{\ensuremath{\mathsf{#1}}} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{backgrounds} \usepackage{color} \begin{document} \begin{flushleft} \begin{tikzpicture}[show background rectangle] \node[align=justify, text width=11.7cm, inner sep=.5em]{ \par Hier steht ein langer Text, der am Ende der Zeile umgebrochen wird. Das sollte auch funktionieren, wenn die Breite der Box eingestellt werden kann. Nur leider funktioniert das nicht, wenn eine chemische Formel mit mit dem Paket \verb+chemfig+ dieser Box gesetzt wird.\par\vspace{6pt} Grundgerüst:\qquad\chemfig{C-C=O}\par\vspace{6pt} Setzt man eine chemische Formel mit dem Paket \verb+mchchem+ läßt sie sich fehlerfrei darstellen.\par\vspace{6pt} Propan:\qquad\ce{H3C-CH2-CH3} }; \node [xshift=-1cm,yshift=-.7ex,overlay,fill=black, above right] at (current bounding box.north) {\textcolor{white}{\textbf{\sffamily Box 1}}}; \end{tikzpicture} \end{flushleft} \par\vspace{12pt} \begin{flushleft} \begin{tikzpicture}[show background rectangle] \node[inner sep=.5em]{ Essigsäure\hspace{1cm}\chemfig{H_3C-C(-[7]OH)=[1]O}\par\vspace{6pt} Propan\hspace{1cm}\ce{H3C-CH2-CH3} }; \node [xshift=-1cm,yshift=-.7ex,overlay,fill=black, above right] at (current bounding box.north) {\textcolor{white}{\textbf{\sffamily Box 2}}}; \end{tikzpicture} \end{flushleft} \par\vspace{12pt} \begin{flushleft} \begin{tikzpicture}[show background rectangle] \node[ text width=11.7cm, inner sep=.5em]{ \par Propan\hspace{18pt}\ce{H3C-CH2-CH3}\par\vspace{6pt} Butan\hspace{18pt}\ce{H3C-CH2-CH2-CH3} }; \node [xshift=-1cm,yshift=-.7ex,overlay,fill=black, above right] at (current bounding box.north) {\textcolor{white}{\textbf{\sffamily Box 3}}}; \end{tikzpicture} \end{flushleft} \end{document} [1]: https://texwelt.de
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

12 Sep '19, 11:39

Delorian's gravatar image

Delorian
66912333

Inhalte einer Box innerhalb einer \tikzpicture-Umgebung setzen

Anscheinend läßt sich eine chemische Formel mit dem `\chemfig`-Makro innerhalb einer `\tikzpicture`-Umgebung immer dann nicht ausgeben, wenn man den Knoten mit der Option `text width` versieht. Letztere ist aber erforderlich, um die Box über den gesamten Satzspeigel darzustellen (siehe Box 1). Ohne die Option `text width` läßt sich aber eine chemische Formel mit dem `\chemfig`-Makro durchaus darstellen. Allerdigs wird dann die Box nicht über den gesamten Satzspiegel dargestellt. Ein Zeilenumbruch mit `\par` läßt sich dann aber auch nicht setzen (siehe Box 2). Das Chemie-Makro `mhchem` scheint weniger problematisch zu sein. Hier läßt sich die Breite der Box einstellen und auch der ein Zeilenumbruch realisieren, ohne dass die Formel fehlerhaft dargestellt wird. Anscheinend wird die Ausgabe des `\ce`-Kommandos als Text aufgefasst (siehe Box 3). [![alt text][1]][1] \documentclass{scrartcl} \usepackage[% paperwidth=17cm,paperheight=24cm, top=21mm,bottom=18mm,outer=28mm,inner=18mm,foot=12.5mm,head=9mm, %showframe ]{geometry} \usepackage{chemfig, mhchem} \renewcommand*\printatom[1]{\ensuremath{\mathsf{#1}}} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{backgrounds} \usepackage{color} \begin{document} \begin{flushleft} \begin{tikzpicture}[show background rectangle] \node[align=justify, text width=11.7cm, inner sep=.5em]{ \par Hier steht ein langer Text, der am Ende der Zeile umgebrochen wird. Das sollte auch funktionieren, wenn die Breite der Box eingestellt werden kann. Nur leider funktioniert das nicht, wenn eine chemische Formel mit mit dem Paket \verb+chemfig+ dieser Box gesetzt wird.\par\vspace{6pt} Grundgerüst:\qquad\chemfig{C-C=O}\par\vspace{6pt} Setzt man eine chemische Formel mit dem Paket \verb+mchchem+ läßt sie sich fehlerfrei darstellen.\par\vspace{6pt} Propan:\qquad\ce{H3C-CH2-CH3} }; \node [xshift=-1cm,yshift=-.7ex,overlay,fill=black, above right] at (current bounding box.north) {\textcolor{white}{\textbf{\sffamily Box 1}}}; \end{tikzpicture} \end{flushleft} \par\vspace{12pt} \begin{flushleft} \begin{tikzpicture}[show background rectangle] \node[inner sep=.5em]{ Essigsäure\hspace{1cm}\chemfig{H_3C-C(-[7]OH)=[1]O}\par\vspace{6pt} Propan\hspace{1cm}\ce{H3C-CH2-CH3} }; \node [xshift=-1cm,yshift=-.7ex,overlay,fill=black, above right] at (current bounding box.north) {\textcolor{white}{\textbf{\sffamily Box 2}}}; \end{tikzpicture} \end{flushleft} \par\vspace{12pt} \begin{flushleft} \begin{tikzpicture}[show background rectangle] \node[ text width=11.7cm, inner sep=.5em]{ \par Propan\hspace{18pt}\ce{H3C-CH2-CH3}\par\vspace{6pt} Butan\hspace{18pt}\ce{H3C-CH2-CH2-CH3} }; \node [xshift=-1cm,yshift=-.7ex,overlay,fill=black, above right] at (current bounding box.north) {\textcolor{white}{\textbf{\sffamily Box 3}}}; \end{tikzpicture} \end{flushleft} \end{document} [1]: https://texwelt.de
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

12 Sep '19, 11:36

Delorian's gravatar image

Delorian
66912333

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

12 Sep '19, 11:35

Delorian's gravatar image

Delorian
66912333

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

12 Sep '19, 11:28

Delorian's gravatar image

Delorian
66912333

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

12 Sep '19, 11:24

Delorian's gravatar image

Delorian
66912333