Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

24 Sep '19, 18:14

ekir's gravatar image

ekir
1612

Longtable , ! Package array Error: Illegal pream-token (7mm): `c' used.

Ich erhalte den Fehler: ! Package array Error: Illegal pream-token (7mm): `c' used. und bekomme es nicht behoben. Hier der Code: ``` \begin{longtable}{p{119mm}c{7mm}c{7mm}} &\rotatebox[origin=lb]{0}{wahr} & \rotatebox[origin=lb]{0}{falsch}& \leavevmode\\ \leavevmode\\ 1. Die Wahrscheinlichkeit, dass der wahre Mittelwert größer als 0 ist, beträgt mindestens 95\%.& A.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 2. Die Wahrscheinlichkeit, dass der wahre Mittelwert gleich 0 ist, ist kleiner als 5\%.& B.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 3. Die „Nullhypothese“, dass der wahre Mittelwert gleich 0 ist, ist wahrscheinlich falsch.& C.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 4. Es besteht eine Wahrscheinlichkeit von 95\%, dass der wahre Mittelwert zwischen 0,1 und 0,4 liegt.& D.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 5. Wir können zu 95\% sicher sein, dass der wahre Mittelwert zwischen 0,1 und 0,4 liegt.& E.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 6. Wenn wir das Experiment immer und immer wieder wiederholen, liegt der wahre Mittelwert in 95\% der Fälle zwischen 0,1 und 0,4.& F.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ \end{longtable} ```
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

24 Sep '19, 17:15

Skillmon's gravatar image

Skillmon
1.2k6

Longtable , ! Package array Error: Illegal pream-token (7mm): `c' used.

Ich erhalte den Fehler: ! Package array Error: Illegal pream-token (7mm): `c' used. und bekomme es nicht behoben. Hier der Code: ... ``` \begin{longtable}{p{119mm}c{7mm}c{7mm}} &\rotatebox[origin=lb]{0}{wahr} & \rotatebox[origin=lb]{0}{falsch}& \leavevmode\\ \leavevmode\\ 1. Die Wahrscheinlichkeit, dass der wahre Mittelwert größer als 0 ist, beträgt mindestens 95\%.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 2. Die Wahrscheinlichkeit, dass der wahre Mittelwert gleich 0 ist, ist kleiner als 5\%.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 3. Die „Nullhypothese“, dass der wahre Mittelwert gleich 0 ist, ist wahrscheinlich falsch.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 4. Es besteht eine Wahrscheinlichkeit von 95\%, dass der wahre Mittelwert zwischen 0,1 und 0,4 liegt.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 5. Wir können zu 95\% sicher sein, dass der wahre Mittelwert zwischen 0,1 und 0,4 liegt.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ 6. Wenn wir das Experiment immer und immer wieder wiederholen, liegt der wahre Mittelwert in 95\% der Fälle zwischen 0,1 und 0,4.& $\bigcirc$ & $\bigcirc$ \leavevmode\\ \leavevmode\\ \end{longtable} ....```
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

24 Sep '19, 16:34

ekir's gravatar image

ekir
1612

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×