Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

08 Apr '20, 09:14

Hans's gravatar image

Hans
1613

Winkel unter Berücksichtigung der axis Koordinaten eintragen,

Hi, ich bin gerade dabei meine Uni-Unterlagen zu digitalisieren. Ich habe einige Grafiken erstellt bei denen ich Winkel eintragen möchte. Die Frage ist nicht völlig neu, aber alle bisher gefundenen Lösungen und Beispiele für ähnliche Fragen führen nicht zu Erfolg. Ich habe das Beispiel heute ein wenig (hoffentlich) übersichtlicher gestaltet. Die Struktur aller Grafiken ist fast deckungsgleich. Ich möchte gerne in der Lage sein, alle Winkel in den Abbildungen einzutragen. Gegeben ist hier ein Dreieck( in blau) das bereits wie gewünscht ist. Nun habe ich mithilfe ähnlicher Fragen aus diesem Forum und anderen Plattformen versucht eine Lösung zu finden. Diese haben unter anderem zu dem schwarzen Dreieck geführt. Mein Problem ist, dass ich die Winkel nicht korrekt positioniert bekomme. Ich vermute, dass es an dem Unterschied zwischen dem Koordinatensystem der Axis "Umgebung" und dem "anderen" Koordinatensystem liegen könnte. Das ist gerade mein erster Beitrag, darum war mein gestriges Minimalbeispiel nicht ganz optimal. Die Anmerkung, dass einige Pakete mehrfach geladen worden sind ist natürlich korrekt. Ich versuche das in meinem Arbeitsdokument zu ändern. Das ist alles neu für mich. Langfristig möchte ich eine Abbildung erstellen können, die der angehängten sehr ähnlich ist. [![https://texwelt.de/upfiles/Dreieck_1.png][1]][1] Ich hoffe der bearbeitete Beitrag ist besser nachvollziehbar. (vielen Dank für den Hinweis) Liebe Grüße Hans \documentclass{scrbook} \usepackage{amsmath} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{amsmath} \usepackage{amssymb} \usepackage{graphicx} \usepackage{pgfplots} \usetikzlibrary{angles,quotes,babel,3d} \usepackage{tkz-euclide} \usepgfplotslibrary{fillbetween} \pgfplotsset{width=7cm,compat=1.8} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{arrows,decorations.pathmorphing,backgrounds,positioning,fit,petri} \usetikzlibrary{positioning,arrows} \usetikzlibrary{shapes,backgrounds} \begin{document} \begin{figure}[h!] \begin{tikzpicture} \begin{axis}[ scale only axis=true, width= 12 cm , height= 7.5cm , name=axis6, below of=axis5 south, legend pos= outer north east, domain=0:6, xlabel=$t$, xmin=0.0, xmax=17, ylabel=$y bzw. L$, ymin=0, ymax=13, samples=300, axis y line=center, axis x line=middle, ] %Das wichtige Dreieck \addplot+[mark=none ,color=blue , ] coordinates {(0,0)(10,3.75) }; \addplot+[mark=none ,color=blue , ] coordinates {(16,0)(10,3.75) }; %Die Koordinaten, die den gesuchten Winkel bestimmen \end{axis} \draw (10,3.75) coordinate (a) node[right] {a} -- (16,0) coordinate (b) node[left] {b} -- (10,0) coordinate (c) node[above right] {c} pic["$\alpha$", draw=orange, <->, angle eccentricity=1.2, angle radius=1cm] {angle=a--b--c}; \end{tikzpicture} \end{figure} \end{document} [1]: https://texwelt.de/upfiles/Dreieck_1.pnghttps://texwelt.de/upfiles/Dreieck_1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

08 Apr '20, 08:54

Hans's gravatar image

Hans
1613

Winkel unter Berücksichtigung der axis Koordinaten eintragen,

Hi, ich bin gerade dabei meine Uni-Unterlagen zu digitalisieren. Ich habe einige Grafiken erstellt bei denen ich Winkel eintragen möchte. Die Frage ist nicht völlig neu, aber alle bisher gefundenen Lösungen und Beispiele für ähnliche Fragen führen nicht zu Erfolg. Ich habe das Beispiel heute ein wenig (hoffentlich) übersichtlicher gestaltet. Die Struktur aller Grafiken ist fast deckungsgleich. Ich möchte gerne in der Lage sein, alle Winkel in den Abbildungen einzutragen. Gegeben ist hier ein Dreieck( in blau) das bereits wie gewünscht ist. Nun habe ich mithilfe ähnlicher Fragen aus diesem Forum und anderen Plattformen versucht eine Lösung zu finden. Diese haben unter anderem zu dem schwarzen Dreieck geführt. Mein Problem ist, dass ich die Winkel nicht korrekt positioniert bekomme. Ich vermute, dass es an dem Unterschied zwischen dem Koordinatensystem der Axis "Umgebung" und dem "anderen" Koordinatensystem liegen könnte. Das ist gerade mein erster Beitrag, darum war mein gestriges Minimalbeispiel nicht ganz optimal. Die Anmerkung, dass einige Pakete mehrfach geladen worden sind ist natürlich korrekt. Ich versuche das in meinem Arbeitsdokument zu ändern. Das ist alles neu für mich. Langfristig möchte ich eine Abbildung erstellen können, die der angehängten sehr ähnlich ist. [![https://texwelt.de/upfiles/Dreieck_1.png][1]][1] Ich hoffe der bearbeitete Beitrag ist besser nachvollziehbar. (vielen Dank für den Hinweis) Liebe Grüße Hans \begin{document} \begin{figure}[h!] \begin{tikzpicture} \begin{axis}[ scale only axis=true, width= 12 cm , height= 7.5cm , name=axis6, below of=axis5 south, legend pos= outer north east, domain=0:6, xlabel=$t$, xmin=0.0, xmax=17, ylabel=$y bzw. L$, ymin=0, ymax=13, samples=300, axis y line=center, axis x line=middle, ] %Das wichtige Dreieck \addplot+[mark=none ,color=blue , ] coordinates {(0,0)(10,3.75) }; \addplot+[mark=none ,color=blue , ] coordinates {(16,0)(10,3.75) }; %Die Koordinaten, die den gesuchten Winkel bestimmen \end{axis} \draw (10,3.75) coordinate (a) node[right] {a} -- (16,0) coordinate (b) node[left] {b} -- (10,0) coordinate (c) node[above right] {c} pic["$\alpha$", draw=orange, <->, angle eccentricity=1.2, angle radius=1cm] {angle=a--b--c}; \end{tikzpicture} \end{figure} \end{document} [1]: https://texwelt.de/upfiles/Dreieck_1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

08 Apr '20, 08:49

Hans's gravatar image

Hans
1613

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

07 Apr '20, 16:11

Hans's gravatar image

Hans
1613