Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Schönheitskorrekturen

21 Dez '13, 20:49

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Die `graphdrawing` library macht die Arbeit; sie benoetigt lualatex benötigt Lua(La)TeX und ist notwendig, um das mit den Graphen nutzen zu koennen. können. In ihrer Natur ist sie relativ nah an den algorithmen, Algorithmen, d.h. eher technisch und nah an LUA. Lua. Die graphs `graphs` library ist eine high-level bibliothek, *high-level*-Bibliothek, die eine einfach zu nutzende Syntax fuer für Graphen und Operationen darauf bereitstellt. Die redet dann mit der graphdrawing `graphdrawing` library. Ich zitiere aus dem Manual: ------- Note >Note that in addition to the graph drawing libraries, you may also wish to load the normal TikZ library graphs. It provides the powerful graph path command with its easy-to-use syntax for specifying graphs, but you can use the graph drawing engine independently of the graphs library, for instance in conjunction with the child or the edge syntax. Here is a typical setup: > \usetikzlibrary{graphs, graphdrawing} \usegdlibrary{trees, layered} ----- layered}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

21 Dez '13, 19:48

cfeuersaenger's gravatar image

cfeuersaenger
3.7k23

Die `graphdrawing` library macht die Arbeit; sie benoetigt lualatex und ist notwendig, um das mit den Graphen nutzen zu koennen. In ihrer Natur ist sie relativ nah an den algorithmen, d.h. eher technisch und nah an LUA. Die graphs library ist eine high-level bibliothek, die eine einfach zu nutzende Syntax fuer Graphen und Operationen darauf bereitstellt. Die redet dann mit der graphdrawing library. Ich zitiere aus dem Manual: ------- Note that in addition to the graph drawing libraries, you may also wish to load the normal TikZ library graphs. It provides the powerful graph path command with its easy-to-use syntax for specifying graphs, but you can use the graph drawing engine independently of the graphs library, for instance in conjunction with the child or the edge syntax. Here is a typical setup: \usetikzlibrary{graphs, graphdrawing} \usegdlibrary{trees, layered} -----

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×