Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
html tags entfernt

16 Feb '22, 12:37

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

spezielle baseline option eines tikzpictures definieren

<p>Hallo Hallo liebe TeXWelt-Community,</p> TeXWelt-Community, <p>ich ich habe folgendes "Problem" bei der Erstellung einer Arbeitsblattes für die Schule. Ich möchte verschiedene Tikzpictures in einer enumerate-Auflistung mit multicols nebeneinander so darstellen, dass das tikzpicture bündig zur Nummerierung ist. Dazu habe ich bereits unter <a href="https://tex.stackexchange.com/questions/5023/aligning-an-enumeration-item-to-the-top-of-a-tikzpicture">"Aligning [Aligning an enumeration item to the top of a tikzpicture" </a> tikzpicture][1] gefunden wie das möglich ist. Nun bin ich ein Freund davon verkürzte Kommandos zu definieren die ich häufig brauche. So hätte ich anstatt <strong>baseline={($(current `baseline={($(current bounding box.north)-(0,1.6ex)$)}</strong> box.north)-(0,1.6ex)$)}` z.B. gerne <strong>topline</strong> `topline` verwendet. Das übliche \newcommand `\newcommand` findet hier keine Anwendung, weil ich mir nur \topline als Befehl definieren könnte was ich aber in den Tikzpicture-Optionen nicht verwenden kann. Auch ein Tikzstyle zu definieren "nur" für dieses Kürzel erscheint mir nicht als passende Lösung. Hat jemand eine smarte Idee? Leider finde ich dazu nichts passendes im Netz. Hier noch ein Code-Beispiel um zu sehen, wie oft ich diese Tikzpicture-Option aufrufen muss. Dies ist dabei nur ein kurzer Ausschnitt aus dem Arbeitsblatt. Ich habe knapp 50 verschiedene Tikzpictures aufzurufen und jedes mal muss ich die Ausrichtung der Baseline mit dem "langen" Befehl ändern. Gibt es eine Möglichkeit dies als Kürzel zu definieren?</p> definieren? <pre><code>\documentclass[12pt]{article} \documentclass[12pt]{article} \usepackage{multicol} \usepackage{enumerate} \usepackage{amsmath} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{calc} \usepackage{geometry} \geometry{a4paper, top=15mm, left=15mm, right=20mm, bottom=15mm, headsep=10mm, footskip=10mm} \begin{document} Male die entsprechenden Bruchanteile aus. \begin{multicols}{4} \begin{enumerate}[(a)] \item \begin{tikzpicture}[scale=0.75, baseline={($(current bounding box.north)-(0,2ex)$)}] \draw (0,0) rectangle (4,4); \foreach \i in {1,2,3} { \draw (0,\i) -- (4,\i); } \draw node at (2,-1) {$\dfrac{1}{4}$}; \end{tikzpicture} \item \begin{tikzpicture}[scale=0.75, baseline={($(current bounding box.north)-(0,2ex)$)}] \draw (0,0) rectangle (4,4); \foreach \i in {0.5,1,...,3.5} { \draw (0,\i) -- (4,\i); } \draw node at (2,-1) {$\dfrac{2}{8}$}; \end{tikzpicture} \item \begin{tikzpicture}[scale=0.75, baseline={($(current bounding box.north)-(0,2ex)$)}] \draw (0,0) rectangle(4,4); \draw (2,0) -- (2,4); \draw node at (2,-1) {$\dfrac{1}{2}$}; \end{tikzpicture} \item \begin{tikzpicture}[scale=0.75, baseline={($(current bounding box.north)-(0,2ex)$)}] \draw (0,0) rectangle (4,4); \draw (2,0) -- (2,4); \draw (0,2) -- (4,2); \draw node at (2,-1) {$\dfrac{3}{4}$}; \end{tikzpicture} \end{enumerate} \end{multicols} \end{document} </code></pre> [1]: https://tex.stackexchange.com/questions/5023/aligning-an-enumeration-item-to-the-top-of-a-tikzpicture
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

15 Feb '22, 09:34

maqu's gravatar image

maqu
16139

spezielle baseline option eines tikzpictures definieren

<p>Hallo liebe TeXWelt-Community,</p> <p>ich habe folgendes "Problem" bei der Erstellung einer Arbeitsblattes für die Schule. Ich möchte verschiedene Tikzpictures in einer enumerate-Auflistung mit multicols nebeneinander so darstellen, dass das tikzpicture bündig zur Nummerierung ist. Dazu habe ich bereits unter <a href="https://tex.stackexchange.com/questions/5023/aligning-an-enumeration-item-to-the-top-of-a-tikzpicture">"Aligning an enumeration item to the top of a tikzpicture" </a> gefunden wie das möglich ist. Nun bin ich ein Freund davon verkürzte Kommandos zu definieren die ich häufig brauche. So hätte ich anstatt <strong>baseline={($(current bounding box.north)-(0,1.6ex)$)}</strong> z.B. gerne <strong>topline</strong> verwendet. Das übliche \newcommand findet hier keine Anwendung, weil ich mir nur \topline als Befehl definieren könnte was ich aber in den Tikzpicture-Optionen nicht verwenden kann. Auch ein Tikzstyle zu definieren "nur" für dieses Kürzel erscheint mir nicht als passende Lösung. Hat jemand eine smarte Idee? Leider finde ich dazu nichts passendes im Netz. Hier noch ein Code-Beispiel um zu sehen, wie oft ich diese Tikzpicture-Option aufrufen muss. Dies ist dabei nur ein kurzer Ausschnitt aus dem Arbeitsblatt. Ich habe knapp 50 verschiedene Tikzpictures aufzurufen und jedes mal muss ich die Ausrichtung der Baseline mit dem "langen" Befehl ändern. Gibt es eine Möglichkeit dies als Kürzel zu definieren?</p> <pre><code>\documentclass[12pt]{article} \usepackage{multicol} \usepackage{enumerate} \usepackage{amsmath} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{calc} \usepackage{geometry} \geometry{a4paper, top=15mm, left=15mm, right=20mm, bottom=15mm, headsep=10mm, footskip=10mm} \begin{document} Male die entsprechenden Bruchanteile aus. \begin{multicols}{4} \begin{enumerate} \begin{enumerate}[(a)] \item \begin{tikzpicture}[scale=0.75, baseline={($(current bounding box.north)-(0,2ex)$)}] \draw (0,0) rectangle (4,4); \foreach \i in {1,2,3} { \draw (0,\i) -- (4,\i); } \draw node at (2,-1) {$\dfrac{1}{4}$}; \end{tikzpicture} \item \begin{tikzpicture}[scale=0.75, baseline={($(current bounding box.north)-(0,2ex)$)}] \draw (0,0) rectangle (4,4); \foreach \i in {0.5,1,...,3.5} { \draw (0,\i) -- (4,\i); } \draw node at (2,-1) {$\dfrac{2}{8}$}; \end{tikzpicture} \item \begin{tikzpicture}[scale=0.75, baseline={($(current bounding box.north)-(0,2ex)$)}] \draw (0,0) rectangle(4,4); \draw (2,0) -- (2,4); \draw node at (2,-1) {$\dfrac{1}{2}$}; \end{tikzpicture} \item \begin{tikzpicture}[scale=0.75, baseline={($(current bounding box.north)-(0,2ex)$)}] \draw (0,0) rectangle (4,4); \draw (2,0) -- (2,4); \draw (0,2) -- (4,2); \draw node at (2,-1) {$\dfrac{3}{4}$}; \end{tikzpicture} \end{enumerate} \end{multicols} \end{document} </code></pre>
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

15 Feb '22, 09:32

maqu's gravatar image

maqu
16139

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

15 Feb '22, 09:31

maqu's gravatar image

maqu
16139

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

15 Feb '22, 09:30

maqu's gravatar image

maqu
16139