Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 10
Rechtschreibung

28 Sep '22, 21:45

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Zwei Quellen in eine Klammer im Kurzbeleg. biblatex, biber Harvard-Zitation

<p>Ich habe so viel rumgebastelt, dass bei meinem Dokument folgende Ausgabe als Kurzbeleg im Text herauskommt: Satz der eine Quelle braucht (Meier 1960: 25). Oder Satz der eine Quelle braucht, mehrere Autoren (Meier et al. 1960: 25).</p> <p>Was ich noch gerne hätte ist: Satz der ZWEI Quelle braucht (Meier 1960: 25; Heinrich 1975: 12-15).</p> <p>Und nicht: Satz der ZWEI Quelle braucht (Meier 1960: 25)(Heinrich 1975: 12-15).</p> <p>Wenn jemand zufällig von einem Stil weiß, der dem von mir gewünschten Harvard-Stil näher kommt als [style=authoryer] [style=authoryear] und meine Frickelei. Auch das nehme ich noch gerne mit. :)</p> <hr /> <p>Nur der Vollständigkeit halber - Folgendem Zitatiosnstil (PDF Seite 21-22) versuche ich mich anzunähern: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user<em>upload/fachbereiche/fb8/ipw/Downloads/Kompendium</em>2018<em>Druckversion</em><em>Update</em>29-03-2019_.pdf</p> <hr /> <p>Es ist meine erste Frage, ich habe schon viel rausgelöscht, entschuldigt, wenn mein Beispiel nicht ganz minimal ist :( Ich weiß nicht exakt welches Paket auf mein Vorhaben welchen Einfluss nimmt. Aber jedenfalss jedenfalls die den Zitationsstil betreffende Frickelei erschien mir wichtig im Zusammenhang zu meiner Frage.</p> <pre><code>\begin{filecontents}{\jobname.bib} @incollection{Grabau2014, author = {Grabau, Christian and Rieger-Ladich, Markus}, title = {Schule als Disziplinierungs- und Machtraum}, pages = {63-79}, bookpagination = {page}, publisher = {{Springer Fachmedien Wiesbaden}}, isbn = {978-3-658-03669-0}, editor = {Hagedorn, Jörg}, booktitle = {Jugend, Schule und Identität}, year = {2014}, abstract = {}, doi = {10.1007/978-3-658-03670-6_4}, location = {Wiesbaden} } @collection{Ricken2004, year = {2004}, title = {Michel Foucault}, url = {https://swbplus.bsz-bw.de/bsz110868757rez.htm}, keywords = {Aufsatzsammlung;Education;Erziehungsphilosophie;Foucault, Michel;Philosophy;Postmoderne;Postmodernism and education;Rezeption}, edition = {1. Auflage}, publisher = {{VS Verl. für Sozialwissenschaften}}, isbn = {978-3-322-85159-8}, editor = {Ricken, Norbert and Rieger-Ladich, Markus}, pagetotal = {316}, doi = {10.1007/978-3-322-85159-8}, note = {Ricken, Norbert (HerausgeberIn)} } \end{filecontents} \documentclass[a4paper, 12pt, ngerman, titlepage]{scrartcl} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{verbatim} \usepackage[normalem]{ulem} \usepackage{geometry} \geometry{left=30mm, right=30mm, top=25mm, bottom=25mm} \usepackage[backend=biber, style=authoryear]{biblatex} \usepackage[autostyle]{csquotes} \DefineBibliographyStrings{ngerman}{ andothers = {{et\,al\adddot}}, } %damit wird u.a. zu et al. \adddot von mir siehe https://tex.stackexchange.com/questions/236854/changing-u-a-of-german-to-et-al %no p. pp. and : instead of , %https://stackoverflow.com/questions/58448860/how-can-i-add-colons-and-remove-p-pp-from-in-text-citations-with-biblatex \DefineBibliographyStrings{german}{ page = {}, pages = {}, } %ich habe german anstatt english ergänzt %colon instead of comma \renewcommand{\postnotedelim}{\addcolon \addspace} %\addspace kommt von mir \addbibresource{\jobname.bib} \begin{document} \glqq Hier Wörtliches Zitat\grqq{} \autocite[63-64]{Grabau2014} Satz mit zwei Quellen die passen \autocite[]{Grabau2014} \autocite{Ricken2004} Was auch nicht funktioniert ist \autocite[63]{Grabau2014}{Ricken2004}. \printbibliography \end{document} </code></pre>
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 9
geschweifte Klammer in Line29 ergänzt, müsste jetzt kompilieren

28 Sep '22, 21:28

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Zwei Quellen in eine Klammer im Kurzbeleg. biblatex, biber Harvard-Zitation

<p>Ich habe so viel rumgebastelt, dass bei meinem Dokument folgende Ausgabe als Kurzbeleg im Text herauskommt: Satz der eine Quelle braucht (Meier 1960: 25). Oder Satz der eine Quelle braucht, mehrere Autoren (Meier et al. 1960: 25).</p> <p>Was ich noch gerne hätte ist: Satz der ZWEI Quelle braucht (Meier 1960: 25; Heinrich 1975: 12-15).</p> <p>Und nicht: Satz der ZWEI Quelle braucht (Meier 1960: 25)(Heinrich 1975: 12-15).</p> <p>Wenn jemand zufällig von einem Stil weiß, der dem von mir gewünschten Harvard-Stil näher kommt als [style=authoryer] und meine Frickelei. Auch das nehme ich noch gerne mit. :)</p> <hr /> <p>Nur der Vollständigkeit halber - Folgendem Zitatiosnstil (PDF Seite 21-22) versuche ich mich anzunähern: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user<em>upload/fachbereiche/fb8/ipw/Downloads/Kompendium</em>2018<em>Druckversion</em><em>Update</em>29-03-2019_.pdf</p> <hr /> <p>Es ist meine erste Frage, ich habe schon viel rausgelöscht, entschuldigt, wenn mein Beispiel nicht ganz minimal ist :( Ich weiß nicht exakt welches Paket auf mein Vorhaben welchen Einfluss nimmt. Aber jedenfalss die den Zitationsstil betreffende Frickelei erschien mir wichtig im Zusammenhang zu meiner Frage.</p> <p>Viel schlimmer jedoch, ohne ref.bib keine Ausgabe meines MWE, wie ich das in diesem Forum einbinde, weiß ich leider noch weniger - Tut mir Leid.</p> <pre><code>\begin{filecontents}{\jobname.bib} @incollection{Grabau2014, author = {Grabau, Christian and Rieger-Ladich, Markus}, title = {Schule als Disziplinierungs- und Machtraum}, pages = {63-79}, bookpagination = {page}, publisher = {{Springer Fachmedien Wiesbaden}}, isbn = {978-3-658-03669-0}, editor = {Hagedorn, J{\"o}rg}, Jörg}, booktitle = {Jugend, Schule und Identit{\"a}t}, Identität}, year = {2014}, abstract = {}, doi = {10.1007/978-3-658-03670-6_4}, location = {Wiesbaden} } @collection{Ricken2004, year = {2004}, title = {Michel Foucault}, url = {https://swbplus.bsz-bw.de/bsz110868757rez.htm}, keywords = {Aufsatzsammlung;Education;Erziehungsphilosophie;Foucault, Michel;Philosophy;Postmoderne;Postmodernism and education;Rezeption}, edition = {1. Auflage}, publisher = {{VS Verl. f{\"u}r für Sozialwissenschaften}}, isbn = {978-3-322-85159-8}, editor = {Ricken, Norbert and Rieger-Ladich, Markus}, pagetotal = {316}, doi = {10.1007/978-3-322-85159-8}, note = {Ricken, Norbert (HerausgeberIn) (HerausgeberIn)} } \end{filecontents} \documentclass[a4paper, 12pt, ngerman, titlepage]{scrartcl} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{verbatim} \usepackage[normalem]{ulem} \usepackage{geometry} \geometry{left=30mm, right=30mm, top=25mm, bottom=25mm} \usepackage[backend=biber, style=authoryear]{biblatex} \usepackage[autostyle]{csquotes} \DefineBibliographyStrings{ngerman}{ andothers = {{et\,al\adddot}}, } %damit wird u.a. zu et al. \adddot von mir siehe https://tex.stackexchange.com/questions/236854/changing-u-a-of-german-to-et-al %no p. pp. and : instead of , %https://stackoverflow.com/questions/58448860/how-can-i-add-colons-and-remove-p-pp-from-in-text-citations-with-biblatex \DefineBibliographyStrings{german}{ page = {}, pages = {}, } %ich habe german anstatt english ergänzt %colon instead of comma \renewcommand{\postnotedelim}{\addcolon \addspace} %\addspace kommt von mir \addbibresource{\jobname.bib} \begin{document} \glqq Hier Wörtliches Zitat\grqq{} \autocite[63-64]{Grabau2014} Satz mit zwei Quellen die passen \autocite[]{Grabau2014} \autocite{Ricken2004} Was auch nicht funktioniert ist \autocite[63]{Grabau2014}{Ricken2004}. \printbibliography \end{document} </code></pre>
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 8
jobname scheint für file of contents notwendig zu sein

28 Sep '22, 19:44

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7

28 Sep '22, 19:41

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6
Ich habe versucht ref.bib einzubinden

28 Sep '22, 16:41

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

28 Sep '22, 16:35

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

28 Sep '22, 16:32

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

28 Sep '22, 16:15

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

28 Sep '22, 16:12

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

28 Sep '22, 16:10

gargardos's gravatar image

gargardos
5115

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×