Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

07 Jan '23, 16:56

huibub's gravatar image

huibub
3.1k410

Wenn ich aus deinen Code-Schnipseln [ein vollständiges Minimalbeispiel nach Anleitung](https://texwelt.de/fragen/569/was-ist-ein-vollstandiges-minimalbeispiel-oder-kurz-vm-und-wie-erstelle-ich-dieses) mache, fehlt nur noch die Zeile \DeclareNameAlias{author}{family-given} um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. erhalten: \begin{filecontents}{Literatur.bib} @BOOK{cuffey, AUTHOR = {Cuffey, K. M. AND Paterson, W. S. B.}, YEAR = {2010}, TITLE = {The Physics of Glaciers}, EDITION = {4. Auflage}, ISBN = {978-0-080-91912-6}, PUBLISHER = {Butterworth-Heinemann}, ADDRESS = {Boston, Oxford}, } @article{duval, title={Rate controlling processes in the creep of polar glacier ice}, author={Pimienta, P. and Duval, P.}, journal={Le Journal de Physique Colloques}, volume={48}, number={C1}, pages={C1--243}, year={1987}, publisher={EDP Sciences}, DOI={10.1051/jphyscol:1987134}, } \end{filecontents} \documentclass{article} \usepackage[backend=biber, style=numeric,hyperref=true,block=space]{biblatex}% Beachte backend=bibtex ist nicht mehr zu empfehlen! \addbibresource{Literatur.bib}% Beachte: \bibliography ist veraltet! \renewcommand*{\multinamedelim}{\addcomma\space} \renewcommand*{\finalnamedelim}{\addspace\&\space} \DeclareNameAlias{author}{family-given} \begin{document} \cite{cuffey} \cite{duval} \newpage \printbibliography[heading=bibintoc, title={Literaturverzeichnis}] \end{document} Ich habe außerdem noch das Backend gewechselt, weil `bibtex` nicht mehr zu empfehlen ist (u. a. beherrscht es kein UTF8). Darüber hinaus habe ich die mit `biblatex` veraltete Anweisung `\bibliography` ersetzt. Falls du Probleme mit dem Aufruf von `biber` hast, sei auf „[Wie verwende ich biber in meinem Editor?](https://texwelt.de/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor)” und ggf. auf das allgemeinere „[Was sind die häufigsten Fehler und Probleme bei der Verwendung von biblatex?](https://texwelt.de/fragen/27365/was-sind-die-haufigsten-fehler-und-probleme-bei-der-verwendung-von-biblatex)” verwiesen.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

07 Jan '23, 16:55

huibub's gravatar image

huibub
3.1k410

Wenn ich aus deinen Code-Schnipseln ein [ein vollständiges Minimalbeispiel nach Anleitung Anleitung](https://texwelt.de/fragen/569/was-ist-ein-vollstandiges-minimalbeispiel-oder-kurz-vm-und-wie-erstelle-ich-dieses) mache, fehlt nur noch die Zeile \DeclareNameAlias{author}{family-given} um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. \begin{filecontents}{Literatur.bib} @BOOK{cuffey, AUTHOR = {Cuffey, K. M. AND Paterson, W. S. B.}, YEAR = {2010}, TITLE = {The Physics of Glaciers}, EDITION = {4. Auflage}, ISBN = {978-0-080-91912-6}, PUBLISHER = {Butterworth-Heinemann}, ADDRESS = {Boston, Oxford}, } @article{duval, title={Rate controlling processes in the creep of polar glacier ice}, author={Pimienta, P. and Duval, P.}, journal={Le Journal de Physique Colloques}, volume={48}, number={C1}, pages={C1--243}, year={1987}, publisher={EDP Sciences}, DOI={10.1051/jphyscol:1987134}, } \end{filecontents} \documentclass{article} \usepackage[backend=biber, style=numeric,hyperref=true,block=space]{biblatex}% Beachte backend=bibtex ist nicht mehr zu empfehlen! \addbibresource{Literatur.bib}% Beachte: \bibliography ist veraltet! \renewcommand*{\multinamedelim}{\addcomma\space} \renewcommand*{\finalnamedelim}{\addspace\&\space} \DeclareNameAlias{author}{family-given} \begin{document} \cite{cuffey} \cite{duval} \newpage \printbibliography[heading=bibintoc, title={Literaturverzeichnis}] \end{document} Ich habe außerdem noch das Backend gewechselt, weil `bibtex` nicht mehr zu empfehlen ist (u. a. beherrscht es kein UTF8). Darüber hinaus habe ich die mit `biblatex` veraltete Anweisung `\bibliography` ersetzt. Falls du Probleme mit dem Aufruf von `biber` hast, sei auf „[Wie verwende ich biber in meinem Editor?](https://texwelt.de/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor)” und ggf. auf das allgemeinere „[Was sind die häufigsten Fehler und Probleme bei der Verwendung von biblatex?](https://texwelt.de/fragen/27365/was-sind-die-haufigsten-fehler-und-probleme-bei-der-verwendung-von-biblatex)” verwiesen.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

07 Jan '23, 16:54

huibub's gravatar image

huibub
3.1k410

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×