Vergleiche hiermit:
    \documentclass{article}
    \usepackage{libertine}
    \usepackage{dtklogos}
    
    \begin{document}
    DANTE e.V.\par
    \dante
    \end{document}
![alt text][1]
Für pdflatex kannst du dir einen virtuellen Font erstellen und darin das spezielle Kerning vorsehen, was im Prinzip einer feature-Datei bei OpenType-Schriften entspricht. Siehe Clemens' Antwort.
  [1]: http://perce.de/pub/tf0.png