Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Code markiert

10 Nov '24, 12:39

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Problem beim erstellen eines diagramms mit ca 9000 wertepaaren

Hallo ich habe ein problem bei erstellen eines Diagramms, ich habe den genau gleichen code verwendet und habe es geschafft mit einer Datei mit ca 2000 wertepaaren, aber mit einer größeren Datei ca 9000 wertepaaren funktioniert es nicht. Ich bin ein totaler Latex Neuling und verstehe noch nicht so richtig wie ich weiter komme. Und sorry dafür, aber ich weiß auch nicht wie man ein minimalbeispiel erstellt. \documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt} \usepackage[english,ngerman]{babel} \usepackage{tikz} \usepackage{pgfplots} \begin{document} \pgfplotsset{ x tick label style={/pgf/number format/1000 sep=}, y tick label style={/pgf/number format/1000 sep=}} \usetikzlibrary{arrows, shapes} \tikzset{>=stealth',} \tikzstyle{block} = [rectangle, draw, text width=13.5cm, text badly centered, rounded corners, minimum height=2em] \tikzstyle{line} = [draw,thick,->] \begin{figure}[h] \centering \begin{tikzpicture} \begin{axis}[axis x line=bottom, axis y line=left, xlabel= {Zeit [s/200]}, xmin=0, xmax=9500, xtick={0,1000,2000,3000,4000,5000,6000,7000,8000,9500}, ylabel style={pH-Wert}, ylabel= {pH-Wert}, ymin=5, ymax=8, legend style = { at = {(0.9,0.3)}}, width=\textwidth , height=10cm] \addplot[smooth,mark=none,color=red,thick] file {17VExpData.tex}; \legend{pH-Werte} \end{axis} \end{tikzpicture} \caption[Diagramm der pH-Werte]{Diagramm den pH-Werte} \label{k60a} \end{figure} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

10 Nov '24, 12:27

Sia21's gravatar image

Sia21
1112

Problem beim erstellen eines diagramms mit ca 9000 wertepaaren

Hallo ich habe ein problem bei erstellen eines Diagramms, ich habe den genau gleichen code verwendet und habe es geschafft mit einer Datei mit ca 2000 wertepaaren, aber mit einer größeren Datei ca 9000 wertepaaren funktioniert es nicht. Ich bin ein totaler Latex Neuling und verstehe noch nicht so richtig wie ich weiter komme. Und sorry dafür, aber ich weiß auch nicht wie man ein minimalbeispiel erstellt. \documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt} \usepackage[english,ngerman]{babel} \usepackage{tikz} \usepackage{pgfplots} \begin{document} \pgfplotsset{ x tick label style={/pgf/number format/1000 sep=}, y tick label style={/pgf/number format/1000 sep=}} \usetikzlibrary{arrows, shapes} \tikzset{>=stealth',} \tikzstyle{block} = [rectangle, draw, text width=13.5cm, text badly centered, rounded corners, minimum height=2em] \tikzstyle{line} = [draw,thick,->] \begin{figure}[h] \centering \begin{tikzpicture} \begin{axis}[axis x line=bottom, axis y line=left, xlabel= {Zeit [s/200]}, xmin=0, xmax=9500, xtick={0,1000,2000,3000,4000,5000,6000,7000,8000,9500}, ylabel style={pH-Wert}, ylabel= {pH-Wert}, ymin=5, ymax=8, legend style = { at = {(0.9,0.3)}}, width=\textwidth , height=10cm] \addplot[smooth,mark=none,color=red,thick] file {17VExpData.tex}; \legend{pH-Werte} \end{axis} \end{tikzpicture} \caption[Diagramm der pH-Werte]{Diagramm den pH-Werte} \label{k60a} \end{figure} \end{document}