Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
code-Markup

11 Jan '14, 16:57

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Suche: biblatex für Dummys

Hallo, ich suche eine Anleitung biblatex `biblatex` für Dummys. Ich versuche seit mehreren Stunden mit biblatex ein Literaturverzeichnis zu erstellen, was bisher überhaupt nicht funktioniert und in der Nicht-Ausgabe eines Literaturverzeichnises endet. Da ich aktuell mit den Nerven am Ende bin und (zumindest gefühlt) mal wieder mehr Zeit in die Formatierung und Erstellung dieses be*** Literaturverzeichnises als das eigentliche Schreiben stecke, bin ich auf der Suche nach einer Schritt für Schritt Erklärung für die Anwendung. Ich habe schon einige Hilfeseiten durchgearbeitet, die Anleitungen haben aber nichts gebracht (\usepackage{biblatex} (`\usepackage{biblatex}` und \bibliography{...} `\bibliography{...}` habe ich in der Präambel, \printbibliography `\printbibliography` im Dokument selber). Ich selber verwende MikTex 2.9 32bit und TeXnicCenter 2.02, Betriebssystem Windows 7.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

11 Jan '14, 16:37

Qwertzuiop%C3%BC's gravatar image

Qwertzuiopü
188558

Suche: biblatex für Dummys

Hallo, ich suche eine Anleitung biblatex für Dummys. Ich versuche seit mehreren Stunden mit biblatex ein Literaturverzeichnis zu erstellen, was bisher überhaupt nicht funktioniert und in der Nicht-Ausgabe eines Literaturverzeichnises endet. Da ich aktuell mit den Nerven am Ende bin und (zumindest gefühlt) mal wieder mehr Zeit in die Formatierung und Erstellung dieses be*** Literaturverzeichnises als das eigentliche Schreiben stecke, bin ich auf der Suche nach einer Schritt für Schritt Erklärung für die Anwendung. Ich habe schon einige Hilfeseiten durchgearbeitet, die Anleitungen haben aber nichts gebracht (\usepackage{biblatex} und \bibliography{...} habe ich in der Präambel, \printbibliography im Dokument selber). Ich selber verwende MikTex 2.9 32bit und TeXnicCenter 2.02, Betriebssystem Windows 7.