Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

17 Jun '14, 17:50

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Tabelle drehen

Hallo zusammen, ich habe nochmal eine Frage. Ich möchte gerne die Tabelle drehen und dann unter den Text setzen. Jedoch schreibt LateX die Tabelle immer auf die nächste Seite wenn ich sidewaystable benutze und eben nicht unter den Text. Was gibt es da für Lösungen? \documentclass{article} \usepackage{array} \usepackage[demo]{graphicx} \usepackage{eurosym} \begin{document} Die mit diesen Formeln berechneten jährlichen Kapitalkosten sowie die Investitionssumme sind in Tabelle \ref{Kapitalkosten} aufgelistet. \begin{table} [!ht] \caption[Jährliche Kapitalkosten der Investitionen]{\label{tbl:Ri}Jährliche Kapitalkosten der Investitionen} \begin{center} \begin{tabular}{|l|c|c|c|c|c|} \hline & BHKW & Kessel & Wärmepumpe & Wärmenetz & Netzpumpen\\ \hline spez. Preis & 1136 $\euro /kW_{el}$ & & & & \\ Bezugsgröße & & & & & \\ \hline Investition [\euro]& & & & & \\ \hline \multicolumn{4}{c}{} \\ \hline Zeitraum & 15 & & \multicolumn{3}{c|}{20} \\ Annuitätsfaktor & 0,0858 & & \multicolumn{3}{c|}{0,0704} \\ \hline Kapitalkosten [\euro/a] & & & & & \\ \hline \multicolumn{4}{c}{} \\ \hline \textbf{Gesamt [\euro/a]} & \multicolumn{5}{r|}{\textbf{}} \\ \hline \end{tabular} \end{center} \label{Kapitalkosten} \end{table} \end{document} Viele Dank schonmal jetzt für jede Hilfe. MFG Tobias PS: Wie binde ich mein Minibeispiel so ein, das es direkt hier erscheint? [1]: https://www.writelatex.com/741894shrsct
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Code hineinkopiert

12 Feb '14, 23:10

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Tabelle drehen

Hallo zusammen, ich habe nochmal eine Frage. Ich möchte gerne die Tabelle drehen und dann unter den Text setzen. Jedoch schreibt LateX die Tabelle immer auf die nächste Seite wenn ich sidewaystable benutze und eben nicht unter den Text. Was gibt es da für Lösungen? [Hier mein Code][1]. \documentclass{article} \usepackage{array} \usepackage[demo]{graphicx} \usepackage{eurosym} \begin{document} Die mit diesen Formeln berechneten jährlichen Kapitalkosten sowie die Investitionssumme sind in Tabelle \ref{Kapitalkosten} aufgelistet. \begin{table} [!ht] \caption[Jährliche Kapitalkosten der Investitionen]{\label{tbl:Ri}Jährliche Kapitalkosten der Investitionen} \begin{center} \begin{tabular}{|l|c|c|c|c|c|} \hline & BHKW & Kessel & Wärmepumpe & Wärmenetz & Netzpumpen\\ \hline spez. Preis & 1136 $\euro /kW_{el}$ & & & & \\ Bezugsgröße & & & & & \\ \hline Investition [\euro]& & & & & \\ \hline \multicolumn{4}{c}{} \\ \hline Zeitraum & 15 & & \multicolumn{3}{c|}{20} \\ Annuitätsfaktor & 0,0858 & & \multicolumn{3}{c|}{0,0704} \\ \hline Kapitalkosten [\euro/a] & & & & & \\ \hline \multicolumn{4}{c}{} \\ \hline \textbf{Gesamt [\euro/a]} & \multicolumn{5}{r|}{\textbf{}} \\ \hline \end{tabular} \end{center} \label{Kapitalkosten} \end{table} \end{document} Viele Dank schonmal jetzt für jede Hilfe. MFG Tobias PS: Wie binde ich mein Minibeispiel so ein, das es direkt hier erscheint? [1]: https://www.writelatex.com/741894shrsct
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

12 Feb '14, 23:02

LaTex_Neuling89's gravatar image

LaTex_Neuling89
1316812