Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

02 Mär '14, 22:26

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Für relative Positionierung empfiehlt sich das Laden der `positioning`-library, hier also: \usetikzlibrary{calc,intersections,positioning} Dann kannst Du in Deinem Bild einfach einen neuen Node setzen, mit Bezug auf einen existenten Node und dort hinein Text oder Grafik schreiben, wie z.B.: \node [right=2cm of U1] {mehr Text}; Das geht sogar in anderen TikZ-Bildern. Und man kann mit TikZ auch Bezug auf Stellen in klassischen Tabellen, Gleichungen uvm. nehmen, für Beschriftungen, Pfeile u.a.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

02 Mär '14, 22:25

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Für relative Positionierung empfiehlt sich das Laden der `positioning`-library, hier also: \usetikzlibrary{calc,intersections,positioning} Dann kannst Du einfach einen neuen Node setzen, mit Bezug auf einen existenten Node und dort hinein Text oder Grafik schreiben, wie z.B.: \node [right=2cm of U1] {mehr Text}; Das geht sogar in anderen TikZ-Bildern. Und man kann mit TikZ auch Bezug auf Stellen in klassischen Tabellen, Gleichungen uvm. nehmen, für Beschriftungen, Pfeile u.a.