Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Typo, Frage nur für multicolumn

13 Mär '14, 14:30

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wie kann ich bei einer TikZ Matrix Zellen analog \multicolum \multirow \multicolumn verbinden?

In diesem Minimalbeispiel habe ich eine TikZ-Matrix samt gezeichneten Linien, nur zur Strukturerkennung: \documentclass{article} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{matrix} \begin{document} \begin{tikzpicture} \matrix [matrix of nodes, nodes={draw, minimum width=2em}, row sep=-\pgflinewidth, column sep=-\pgflinewidth] { & A, B, C & \\ D & E & F \\ G, H & & I \\ }; \end{tikzpicture} \end{document} Bisher verbreitern die Zellen einfach ihre Spalte: ![TikZ Tabelle Zellen verschoben][1] `minimum width` für alle Nodes zu erhöhen (4.5 em im folgenden), begradigt die Tabelle, macht aber keine verbundenen Zellen. ![TikZ Tabelle einfach][2] Wie kann ich erreichen, dass die Zellen mit "A, B, C" und "G, H" jeweils 3 bzw. 2 Spalten überspannen? [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tikz-matrix-multicolumn-multirow.png [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tikz-tabelle.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

13 Mär '14, 09:21

Felix's gravatar image

Felix
1.3k525667

Wie kann ich bei einer TikZ Matrix Zellen analog \multicolum \multirow verbinden?

In diesem Minimalbeispiel habe ich eine TikZ-Matrix samt gezeichneten Linien, nur zur Strukturerkennung: \documentclass{article} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{matrix} \begin{document} \begin{tikzpicture} \matrix [matrix of nodes, nodes={draw, minimum width=2em}, row sep=-\pgflinewidth, column sep=-\pgflinewidth] { & A, B, C & \\ D & E & F \\ G, H & & I \\ }; \end{tikzpicture} \end{document} Bisher verbreitern die Zellen einfach ihre Spalte: ![TikZ Tabelle Zellen verschoben][1] `minimum width` für alle Nodes zu erhöhen (4.5 em im folgenden), begradigt die Tabelle, macht aber keine verbundenen Zellen. ![TikZ Tabelle einfach][2] Wie kann ich erreichen, dass die Zellen mit "A, B, C" und "G, H" jeweils 3 bzw. 2 Spalten überspannen? [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tikz-matrix-multicolumn-multirow.png [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tikz-tabelle.png