In diesem Minimalbeispiel habe ich eine TikZ-Matrix samt gezeichneten Linien, nur zur Strukturerkennung: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Bisher verbreitern die Zellen einfach ihre Spalte:
Wie kann ich erreichen, dass die Zellen mit "A, B, C" und "G, H" jeweils 3 bzw. 2 Spalten überspannen? |
Wenn für alle Spalten gleich breit sind, dann lässt könnte man das wie unten stehend lösen. Die gleiche Breite kann man durch Vorgabe von Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Soll nur die erste (oder letzte) Zeile über die ganze Tabellenbreite gehen, dann kann man diese auch nachträglich einfügen. Dabei spielt die Breite der einzelnen Spalten keine Rolle mehr: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Es gibt aber auch die Möglichkeit Inhalte nachträglich in die Matrix einzufügen, wenn man den entsprechenden Platz vorsieht. Damit sich der Aufwand in Grenzen hält, gebe ich eine ausreichend große, einheitliche Zellenhöhe vor. Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Sehr gut! Da sich bei mehreren Tabellen die Breiten wohl unterscheiden, ziehe ich
(13 Mär '14, 13:37)
Felix
|