Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

24 Mär '14, 00:47

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Du verwendest die standardmäßige ("alte") OT1-Schriftcodierung. Im Textmodus kann man da nicht einfach < oder > schreiben. schreiben, dann erscheinen die umgekehrten Fragezeichen bzw- Ausrufezeichen. Schalte in T1-Schriftcodierung, das hat noch andere Vorteile, u.a. für die Trennung von Worten mit Sonderzeichen wie Umlauten. \usepackage[T1]{fontenc} Dann funktionieren < und > im Test Text wie erwartet. Dennoch: evtl. willst Du ja eigentlich den Mathematikmodus, da Du sagst Matrix, dann gehen solche Klammern mit `\langle` und `\rangle`, es gibt auch doppelte.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

24 Mär '14, 00:41

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Du verwendest die standardmäßige ("alte") OT1-Schriftcodierung. Im Textmodus kann man da nicht einfach < oder > schreiben. Schalte in T1-Schriftcodierung, das hat noch andere Vorteile, u.a. für die Trennung von Worten mit Sonderzeichen wie Umlauten. \usepackage[T1]{fontenc} Dann funktionieren < und > im Test wie erwartet. Dennoch: evtl. willst Du ja eigentlich den Mathematikmodus, dann gehen solche Klammern mit `\langle` und `\rangle`, es gibt auch doppelte.