Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

15 Apr '14, 09:04

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Mit der neuen Umgebung und `varwidth` hat das nicht zu tun. Folgender Text erzeugt bei gleicher Präambel das Problem genauso: Hallo\autocite{Dante2007} Hallo\footnotemark\footnotetext{\cite{Dante2007}} Hallo\autocite{Dante2007} Ich hatte gedacht, `\footcitetext{Dante2007}` statt `\footnotetext{\cite{Dante2007}}` sollte funktionieren, Hallo\autocite{Dante2007} Hallo\footnotemark\footcitetext{Dante2007} Hallo\autocite{Dante2007} allerdings hat das eine _weitere_ Fußnote _inklusive Marker_ produziert, was ja nicht gewünscht sein kann. Mir scheint, als wäre beim Stil `footnote-dw` der Befehl `\footcitetext` übersehen worden<sup>1</sup>. Definiert man ihn nach -- analog der Definition von `\footcite` in `footnote-dw` -- indem man an entsprechender Stelle `\footnotetext` in die Definition einfügt, dann klappt alles wie erwartet. Ich habe \makeatletter \DeclareCiteCommand{\footcitetext}[\mkfootnotecitetext] {\usebibmacro{prenote}} {\usebibmacro{citeindex}% \usebibmacro{cite}} {\multicitedelim} {\usebibmacro{cite:postnote}} \newrobustcmd{\mkfootnotecitetext}[1]{% \iffootnote {#1} {\unspace\footnotetext{% \toggletrue{blx@footnote}% \bibsentence#1\addperiod}}} \makeatother in die Präambel Deines Beispiels eingefügt und dann an entsprechender Stelle `\footcitetext{Dante2007}` eingesetzt. Damit erhalte ich dann ![alt text][1] Eine einfache Alternative wäre übrigens die Verwendung von `\Cite` (mit großem C): Hallo\autocite{Dante2007} Hallo\footnotemark\footnotetext{\Cite{Dante2007}} Hallo\autocite{Dante2007} ---------- 1. Vielleicht sollte man den Maintainer kontaktieren. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/footnote-dw.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

28 Mär '14, 19:45

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

<sup>Ich kenne `biblatex` nur recht oberflächlich, als weiß ich nicht, ob folgendes der ideale Weg ist...</sup> Mit der neuen Umgebung und `varwidth` hat das nicht zu tun. Folgender Text erzeugt bei gleicher Präambel das Problem genauso: Hallo\autocite{Dante2007} Hallo\footnotemark\footnotetext{\cite{Dante2007}} Hallo\autocite{Dante2007} Ich hatte gedacht, `\footcitetext{Dante2007}` statt `\footnotetext{\cite{Dante2007}}` sollte funktionieren, Hallo\autocite{Dante2007} Hallo\footnotemark\footcitetext{Dante2007} Hallo\autocite{Dante2007} allerdings hat das eine _weitere_ Fußnote _inklusive Marker_ produziert, was ja nicht gewünscht sein kann. Mir scheint, als wäre beim Stil `footnote-dw` der Befehl `\footcitetext` übersehen worden. worden<sup>1</sup>. Definiert man ihn nach -- analog der Definition von `\footcite` in `footnote-dw` -- indem man an entsprechender Stelle `\footnotetext` in die Definition einfügt, dann klappt alles wie erwartet. Ich habe \makeatletter \DeclareCiteCommand{\footcitetext}[\mkfootnotecitetext] {\usebibmacro{prenote}} {\usebibmacro{citeindex}% \usebibmacro{cite}} {\multicitedelim} {\usebibmacro{cite:postnote}} \newrobustcmd{\mkfootnotecitetext}[1]{% \iffootnote {#1} {\unspace\footnotetext{% \toggletrue{blx@footnote}% \bibsentence#1\addperiod}}} \makeatother in die Präambel Deines Beispiels eingefügt und dann an entsprechender Stelle `\footcitetext{Dante2007}` eingesetzt. Damit erhalte ich dann ![alt text][1] ---------- 1. Vielleicht sollte man den Maintainer kontaktieren. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/footnote-dw.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

27 Mär '14, 21:00

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

27 Mär '14, 20:45

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463