Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
inline code markup

28 Jun '13, 22:10

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Als Ergänzung zu den Antworten noch eine Antwort aus dem Vortrag "LaTeX für Puristen": Es sollte keine dieser LaTeX-*Low-Level*-Befehle im *Dokumenttext* verwendet werden. Wieso? Im Dokumenttext sollte man den Text von seiner Bedeutung her auszeichnen. Befehle wie \itshape, \slshape, \bfseries, \ttfamily `\itshape`, `\slshape`, `\bfseries`, `\ttfamily` sind keine Auszeichnungsbefehle, sondern Schriftauswahlbefehle. Es ist besser, sich eigene Auszeichnungen zu überlegen, diese im Dokumentkopf oder einem Paket zu definieren - hierzu kann man dann die Schriftauswahlbefehle verwenden - und dann die Textstellen im Dokument mit diesen Ausreichnungen zu versehen.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

28 Jun '13, 22:07

bernd's gravatar image

bernd
21614

Als Ergänzung zu den Antworten noch eine Antwort aus dem Vortrag "LaTeX für Puristen": Es sollte keine dieser LaTeX-*Low-Level*-Befehle im *Dokumenttext* verwendet werden. Wieso? Im Dokumenttext sollte man den Text von seiner Bedeutung her auszeichnen. Befehle wie \itshape, \slshape, \bfseries, \ttfamily sind keine Auszeichnungsbefehle, sondern Schriftauswahlbefehle. Es ist besser, sich eigene Auszeichnungen zu überlegen, diese im Dokumentkopf oder einem Paket zu definieren - hierzu kann man dann die Schriftauswahlbefehle verwenden - und dann die Textstellen im Dokument mit diesen Ausreichnungen zu versehen.