Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

13 Mai '14, 15:13

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

TikZ gezeichnetes Symbol als eine Einheit vordefinieren

Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich möchte mein entworfenes Symbol nicht an jeder Stelle in einer tikZ-Umgebung neu zeichnen müssen. Daher hatte ich mir vorgestellt, dieses vorher mit irgendeiner Variable zu definieren, die ich dann bei Bedarf einfügen kann. Das Symbol sollte zusätzlich individuell mit Text gefüllt werden. z.B. Checkliste oder Formular XY Ich freue mich über jeden Tipp :-) \documentclass[11pt]{scrreprt} \usepackage[top=2cm,left=3cm,right=3cm,bottom=4cm]{geometry} \usepackage{graphicx} \usepackage{tabularx} \usepackage{microtype} \usepackage{booktabs} \usepackage{paralist} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{mindmap,trees} \usetikzlibrary{matrix} \usetikzlibrary{decorations.pathreplacing} \usetikzlibrary{positioning,shadings} \usetikzlibrary{shapes.geometric} \usetikzlibrary{shapes.arrows} \begin{document} \begin{tikzpicture} \draw (0,0) -- (0,2); \draw (0,2) -- (2,2); \draw (2,2) -- (2,0); \draw [out=90, in=-60] (2,0) to (0,0); \end{tikzpicture} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

13 Mai '14, 13:11

sascha's gravatar image

sascha
17181017

TikZ gezeichnetes Symbol als eine Einheit vordefinieren

Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich möchte mein entworfenes Symbol nicht an jeder Stelle in einer tikZ-Umgebung neu zeichnen müssen. Daher hatte ich mir vorgestellt, dieses vorher mit irgendeiner Variable zu definieren, die ich dann bei Bedarf einfügen kann. Das Symbol sollte zusätzlich individuell mit Text gefüllt werden. z.B. Checkliste oder Formular XY Ich freue mich über jeden Tipp :-) \documentclass[11pt]{scrreprt} \usepackage[top=2cm,left=3cm,right=3cm,bottom=4cm]{geometry} \usepackage{graphicx} \usepackage{tabularx} \usepackage{microtype} \usepackage{booktabs} \usepackage{paralist} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{mindmap,trees} \usetikzlibrary{matrix} \usetikzlibrary{decorations.pathreplacing} \usetikzlibrary{positioning,shadings} \usetikzlibrary{shapes.geometric} \usetikzlibrary{shapes.arrows} \begin{document} \begin{tikzpicture} \draw (0,0) -- (0,2); \draw (0,2) -- (2,2); \draw (2,2) -- (2,0); \draw [out=90, in=-60] (2,0) to (0,0); \end{tikzpicture} \end{document}