Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7
backslash gequotet, da fetter inline code mit backticks nicht geht

13 Mai '14, 19:34

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Das *XY-Problem* bedeutet: - Du möchtest *X* machen. - Du glaubst die Lösung wäre *Y* - Also konstruierst Du ein Problem dessen Lösung *Y* ist und fragst nach dessen Lösung ohne *X* zu erwähnen. Du solltest nach dem tatsächlichen Problem *X* fragen und der Frage hinzufügen "Ich habe *Y* versucht, aber ohne Erfolg/Ergebnis". [Mehr zum XY-Problem (auf englisch)](http://meta.stackexchange.com/questions/66377/what-is-the-xy-problem) Ein paar Beispiele wie man (nicht) fragen sollte: - **\\hspace am Anfang der Zeile funktioniert nicht** Der Fragensteller schrieb einen Call Stack und wollte jede Zeile um einen gewissen Abstand einrücken. Eine viel bessere Frage wäre gewesen **Wie schreibe ich einen Call Stack mit eingerückten Zeilen** - **\\verb zu \\url umdefinieren** Der Fragensteller wollte wissen, wie man LaTeX Makros verändert. Nach kurzer Diskussion stellte sich heraus, dass sein eigentliches Problem war, dass `\verb` in Emacs schön bunt hervorgehoben wird und er dasselbe für `\url` wollte. Die richtige Frage wäre gewesen **Wie kann ich in Emacs `\url` \\url hervorheben?** --- Derzeit sind die Beispiele einfach von [TeX.SX Meta](http://meta.tex.stackexchange.com/questions/2449/what-does-xy-problem-mean) abgeschrieben. Vielleicht finden sich ja auch bald auf unserer Seite Beispiele.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6
inline code, der im Fettdruck nicht korrekt dargestellt wird (kein backslash) zu normalem Text gemacht, mit doppeltem Backslash (gequotet)

13 Mai '14, 19:33

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Das *XY-Problem* bedeutet: - Du möchtest *X* machen. - Du glaubst die Lösung wäre *Y* - Also konstruierst Du ein Problem dessen Lösung *Y* ist und fragst nach dessen Lösung ohne *X* zu erwähnen. Du solltest nach dem tatsächlichen Problem *X* fragen und der Frage hinzufügen "Ich habe *Y* versucht, aber ohne Erfolg/Ergebnis". [Mehr zum XY-Problem (auf englisch)](http://meta.stackexchange.com/questions/66377/what-is-the-xy-problem) Ein paar Beispiele wie man (nicht) fragen sollte: - **\\hspace am Anfang der Zeile funktioniert nicht** Der Fragensteller schrieb einen Call Stack und wollte jede Zeile um einen gewissen Abstand einrücken. Eine viel bessere Frage wäre gewesen **Wie schreibe ich einen Call Stack mit eingerückten Zeilen** - **`\verb` **\\verb zu `\url` \\url umdefinieren** Der Fragensteller wollte wissen, wie man LaTeX Makros verändert. Nach kurzer Diskussion stellte sich heraus, dass sein eigentliches Problem war, dass `\verb` in Emacs schön bunt hervorgehoben wird und er dasselbe für `\url` wollte. Die richtige Frage wäre gewesen **Wie kann ich in Emacs `\url` hervorheben?** --- Derzeit sind die Beispiele einfach von [TeX.SX Meta](http://meta.tex.stackexchange.com/questions/2449/what-does-xy-problem-mean) abgeschrieben. Vielleicht finden sich ja auch bald auf unserer Seite Beispiele.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

13 Mai '14, 19:31

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
markdown test zum Fixen der Code-Markierung in fetter Schrift

13 Mai '14, 19:30

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

13 Mai '14, 15:12

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

13 Mai '14, 15:09

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

13 Mai '14, 15:04

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943