Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Erklärungen hinzugefügt

18 Mai '14, 17:48

Felix's gravatar image

Felix
1.3k525667

Mein Lösungs-Vorschlag ist der folgende: - Umgebungsdefinition mittels `\newenvironment{Name}[Anzahl Argumente]{Startcode}{Endcode}` - Die Tabelle starte ich mit `\tabular` und setze `\endtabular` in den Endcode, was gemeinsam der Standardsyntax `\begin{tabular} ... \end{tabular}` entspricht und in Umgebungen weniger zu Fehlern führen kann als die begin/end-Syntax - Analog mit `table` für die Gleitumgebung mit Beschriftung (caption), `\centering` fürs Zentrieren, und schön auf die Reihenfolge der Schachtelung achten - Ein separates Makro erzeugt die Tabellen-Zeile aus seinen Argumenten <!--> \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{amsmath} \newenvironment{messtab}[1]{\table\centering\caption{#1}\tabular{cc}} {\endtabular\endtable} \newcommand{\messwert}[2]{#1 & #2 \\} \begin{document} \begin{messtab}{Versuch 2110} \messwert{0.0}{0.0} \messwert{0.5}{0.7} \messwert{1.0}{1.2} \messwert{1.5}{2.1} \messwert{2.0}{2.5} \end{messtab} \end{document} ![Tabelle mit Messwerten][1] Verbesserungsvorschläge in Kommentaren oder weiterer Antwort willkommen! Den Sinn eines Zählers sehe ich bisher noch nicht. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tabelle-messwerte.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

18 Mai '14, 13:49

Felix's gravatar image

Felix
1.3k525667

Mein Lösungs-Vorschlag ist der folgende: \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{amsmath} \newenvironment{messtab}[1]{\table\centering\caption{#1}\tabular{cc}} {\endtabular\endtable} \newcommand{\messwert}[2]{#1 & #2 \\} \begin{document} \begin{messtab}{Versuch 2110} \messwert{0.0}{0.0} \messwert{0.5}{0.7} \messwert{1.0}{1.2} \messwert{1.5}{2.1} \messwert{2.0}{2.5} \end{messtab} \end{document} ![Tabelle mit Messwerten][1] Verbesserungsvorschläge in Kommentaren oder weiterer Antwort willkommen! Den Sinn eines Zählers sehe ich bisher noch nicht. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tabelle-messwerte.png