Ich habe hier auf golatex.de eine Frage gelesen und mich damit mal beschäftigt und wollte sie hier vorstellen. Problemstellung: Gesucht ist eine Umgebung "messtab" und einen Befehl Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
eine Tabelle erzeugt. Die Anzahl der Messwerte soll ohne Änderung der Befehle variiert werden können. Nach Möglichkeit mit Verwendung eines Counters. Hat jemand Ideen? Ich werde unten folgend als Antwort einen eigenen Ansatz von mir posten. gefragt 18 Mai '14, 13:45 Felix |
Mein Lösungs-Vorschlag ist der folgende:
Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Verbesserungsvorschläge in Kommentaren oder weiterer Antwort willkommen! Den Sinn eines Zählers sehe ich bisher noch nicht. beantwortet 18 Mai '14, 13:49 Felix Vielleicht will man ja eine laufende Nummer, also im begin-Teil von Für mich stellt sich abseits davon, dass die Frage durchaus von generellem Interesse sein könnte, ein wenig die Frage, ob es sinnvoll ist, Fragen nach der Lösung einer Aufgabe, von der wir nicht wissen, in welchem schulischen Umfeld sie gestellt wurden, zu beantworten. In der Regel wird mit einer Aufgabe ja ein bestimmter didaktischer Sinn verbunden, der so verloren geht.
(18 Mai '14, 16:53)
Bes
@Bes Stimmt! Ich habe im anderen Forum aus gleichem Grund zunächst auf eigenes Nachdenken und Ansatz verwiesen. Dann ging doch mein Basteltrieb durch. :-o Ich hab mal etwas erläutert, der Sinn ist ja nicht Hinlegen einer Lösung und fertig, sondern das Anregen von Verständnis. Das Bearbeiten oder Sich-einfacher-machen liegt eh in eigener Verantwortung. In diesem Sinne hoffe ich, dass der ursprüngliche Fragesteller echte Fragen stellt, die bei Teilproblemen helfen und ihm oder ihr bei einer eigenen Lösungserarbeitung helfen.
(18 Mai '14, 17:52)
Felix
|
Das ginge gut mit NOX Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
beantwortet 28 Mai '14, 00:39 ctansearch |