Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 13
Bild getauscht

23 Mai '14, 01:12

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wir benutzen hier Markdown, um Beiträge zu formatieren. Hier ist einmal unser Hilfe-Link und einmal die (auch auf unserer Seite verlinkte) Original-Seite. - [Markdown-Hilfe][1] (hier steht leider zur Code-Markierung gar nichts...) - [Daring Fireball: Markdown][2] Code-Blöcke werden, wie Du schon festgestellt hast, durch Einrückung um vier Leerzeichen erstellt, **Inline-Code wird durch die Verwendung von Backticks markiert**: Normaler Text ein Code-Block normaler Text mit `&%$\` darin. Normaler Text ein Code-Block normaler Text mit `&%$\` darin. ---------- ## Codebutton als Hilfe ## Beim Stellen einer Frage oder beim Antworten kannst du auch den Codebutton nutzen. Das ist der mit den Einsen und Nullen. Je nach dem, ob man sich mitten im Text befindet oder am Anfang einer Zeile, werden dann Backticks eingefügt oder es erfolgt die Einrückung für einen Codeblock. ![alt text][3] Alternativ kannst du den Code auch zunächst einfügen, dann markieren und anschließend entweder den Codebutton anklicken oder `Strg+K` eingeben. Die direkte Eingabe der Backticks geht natürlich schneller und beim Eingeben eines Kommentars gibt es auch keine Alternative dazu. Bei der Gelegenheit: in Kommentaren sollte man zumindest momentan auf Codeblöcke verzichten, da ansonsten die ab dem 6. Kommentar ausgeblendeten nicht mehr angezeigt werden können. [1]: http://texwelt.de/wissen/markdown_help/ [2]: http://daringfireball.net/projects/markdown/syntax [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/markdown.pnghttp://texwelt.de/wissen/upfiles/markdown1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 12
Info zum Codebutton und zu Strg+K

23 Mai '14, 00:49

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wir benutzen hier Markdown, um Beiträge zu formatieren. Hier ist einmal unser Hilfe-Link und einmal die (auch auf unserer Seite verlinkte) Original-Seite. - [Markdown-Hilfe][1] (hier steht leider zur Code-Markierung gar nichts...) - [Daring Fireball: Markdown][2] Code-Blöcke werden, wie Du schon festgestellt hast, durch Einrückung um vier Leerzeichen erstellt, **Inline-Code wird durch die Verwendung von Backticks markiert**: Normaler Text ein Code-Block normaler Text mit `&%$\` darin. Normaler Text ein Code-Block normaler Text mit `&%$\` darin. ---------- ## Codebutton als Hilfe ## Beim Stellen einer Frage oder beim Antworten kannst du auch den Codebutton nutzen. Das ist der mit den Einsen und Nullen. Je nach dem, ob man sich mitten im Text befindet oder am Anfang einer Zeile, werden dann Backticks eingefügt oder es erfolgt die Einrückung für einen Codeblock. ![alt text][3] Alternativ kannst du den Code auch zunächst einfügen, dann markieren und anschließend entweder den Codebutton anklicken oder `Strg+K` eingeben. Die direkte Eingabe der Backticks geht natürlich schneller und beim Eingeben eines Kommentars gibt es auch keine Alternative dazu. Bei der Gelegenheit: in Kommentaren sollte man zumindest momentan auf Codeblöcke verzichten, da ansonsten die ab dem 6. Kommentar ausgeblendeten nicht mehr angezeigt werden können. [1]: http://texwelt.de/wissen/markdown_help/ [2]: http://daringfireball.net/projects/markdown/syntaxhttp://daringfireball.net/projects/markdown/syntax [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/markdown.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 11

22 Mai '14, 23:38

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 10

22 Mai '14, 23:35

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 9

22 Mai '14, 23:27

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 8

22 Mai '14, 23:25

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7

22 Mai '14, 23:23

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

22 Mai '14, 23:22

ctansearch's gravatar image

ctansearch
(ausgesetzt)

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

22 Mai '14, 23:22

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

22 Mai '14, 23:22

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

22 Mai '14, 23:21

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

22 Mai '14, 23:20

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

22 Mai '14, 23:18

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×