Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

23 Mai '14, 03:48

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491

Wie verwende ich newcvommand newcommand in einer Schleife?

Hallo! Die Frage ist verwandt mit [Wie arbeite ich mit dem \greektext-Befehl?][1] Es sollen mit der Eingabe `\xalpha`, `\xbeta` serifenlose, schräggestellte griechische Buchstaben erzeugt werden, und zwar mittels des `\greektext`-Befehls aus dem `babel`-Paket - möglichst als Schleife (ohne Schleife siehe Link). Das muß doch ungefähr so gehen? \documentclass[varwidth, margin=5mm]{standalone} %\documentclass{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[greek,ngerman]{babel} \usepackage{pgffor} \foreach \GWord/\TransLetter in {alpha/a, beta/b, gamma/g}{ \newcommand*{\y\GWord}{\textsl{\greektext \TransLetter}} } \begin{document} \yalpha \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/5592/wie-arbeite-ich-mit-dem-greektext-befehl
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

23 Mai '14, 03:48

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491

Wie verwende ich newcvommand in einer Schleife?

Hallo! Die Frage ist verwandt mit [Wie arbeite ich mit dem \greektext-Befehl?][1] Es sollen mit der Eingabe `\xalpha`, `\xbeta` serifenlose, schräggestellte griechische Buchstaben erzeugt werden, und zwar mittels des `\greektext`-Befehls aus dem `babel`-Paket - möglichst als Schleife (ohne Schleife siehe Link). Das muß doch ungefähr so gehen? \documentclass[varwidth, margin=5mm]{standalone} %\documentclass{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[greek,ngerman]{babel} \usepackage{pgffor} \foreach \GWord/\TransLetter in {alpha/a, beta/b, gamma/g}{ \newcommand*{\y\GWord}{\textsl{\greektext \TransLetter}} } \begin{document} \yalpha \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/5592/wie-arbeite-ich-mit-dem-greektext-befehl

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×