Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

25 Mai '14, 20:10

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

## Kile ## Im Editor Kile findet man ein eigentlich recht selbsterklärendes Menü zum Eintragen neuer Kompilierwerkzeuge, unter *Einstellungen* >> *Kile einrichten ...*. ![alt text][1] Dort wählt man *Werkzeuge* >> *Erstellen* und klickt unter der Liste der bestehenden Werkzeuge auf *Neu ...*. ![alt text][2] Dann öffnet sich ein Dialog, wo man zunächst einen Namen auswählt. Im Beispiel habe ich `arara` gewählt. Im nächsten Schritt wählt man eine Klasse, mit der man gewisse Verhaltenseinstellungen von anderen Werkzeugen übernehmen kann, z.B. die von *PDFLaTeX*. *PDFLaTeX*. Man kann hier getrost *benutzerdefiniert* verwenden. ![alt text][3] Dann klickt man auf *Fertigstellen*. Danach sollte man noch muss man im Reiter *Allgemein* den Befehl und mögliche Optionen angeben. Hier wähle ich `--verbose`, damit mir `arara` so viele Informationen gibt wie möglich. ![alt text][4] Im Reiter *Erweitert* bietet sich an, als Klasse, in die der Befehl gehört, *Compile* auszuwählen, falls das nicht voreingestellt ist. ![alt text][5] Nun wählt man noch, in welchem Menü ein Eintrag hinzugefügt werden soll, sinnvollerweise etwas wie *Kompilieren*. ![alt text][5] text][6] Damit ist alles abgeschlossen und `arara` kann wie andere Werkzeuge auch aufgerufen werden. ![alt text][6] text][7] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile1.png [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile2.png [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile3.png http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile7.png [4]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile4.png [5]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile8.png [6]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile5.png [6]: [7]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile6.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

25 Mai '14, 12:43

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

## Kile ## Im Editor Kile findet man ein eigentlich recht selbsterklärendes Menü zum Eintragen neue neuer Kompilierwerkzeuge, unter *Einstellungen* >> *Kile einrichten ...*. ![alt text][1] Dort wählt man *Werkzeuge* >> *Erstellen* und klickt unter der Liste der bestehenden Werkzeuge auf *Neu ...*. ![alt text][2] Dann öffnet sich ein Dialog, wo man zunächst einen Namen auswählt. Im Beispiel habe ich `arara` gewählt. Im nächsten Schritt wählt man eine Klasse, mit der man gewisse Verhaltenseinstellungen von anderen Werkzeugen übernehmen kann, z.B. die von *PDFLaTeX*. ![alt text][3] Dann klickt man auf *Fertigstellen*. Danach sollte man noch mögliche Optionen angeben. Hier wähle ich `--verbose`, damit mir `arara` so viele Informationen gibt wie möglich. ![alt text][4] Nun wählt man noch, in welchem Menü ein Eintrag hinzugefügt werden soll, sinnvollerweise etwas wie *Kompilieren*. ![alt text][5] Damit ist alles abgeschlossen und `arara` kann wie andere Werkzeuge auch aufgerufen werden. ![alt text][6] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile1.png [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile2.png [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile3.png [4]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile4.png [5]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile5.png [6]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kile6.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

25 Mai '14, 12:41

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463