Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

05 Jun '14, 20:19

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Wie kann ich in einem Kommando erezugte erzeugte Funktionswerte gruppieren?

Hallo! Idee ist es einen Strich zu erzeugen, der exakt die Breite eines vorgegebenen Zeichens hat und auf halber Höhe des Zeichens liegt. Das klappt soweit ganz gut; bloß bleibt ein Problem - ich kann das Kommando dafür nicht mehrfach anwenden - Fehlermeldung `\Hoehe already defined`. Ich habe versucht, den Kommandoinhalt zu gruppieren, leider ohne Erfolg. Das kann man doch jetzt sicher leicht beheben :() ? Ich hoffe, es sind keine fundamentalen Änderungen des Codes nötig :() Danke! ![alt text][1] \documentclass[11pt, a4paper, ngerman]{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \parindent0pt \usepackage{amsmath} \usepackage{calc} \usepackage{tikz} \newcommand{\xStrich}[1]{\bgroup % Zeichenmaße messen mit calc-Paket %Höhe \newlength{\Hoehe} %\settototalheight{\Hoehe}{#1} \settoheight{\Hoehe}{#1} %Breite \newlength{\Breite} \settowidth{\Breite}{#1} % \mathord{ \begin{tikzpicture}[baseline=0ex, line width=0.5pt, scale=1] \draw[shorten <=0.0ex, shorten >=0.0ex] (-\Breite/2,\Hoehe/2) -- (\Breite/2,\Hoehe/2); \end{tikzpicture} } \egroup} \begin{document} $\xStrich{a}$ $a$% GEHT %$(\xStrich{a}, \xStrich{b})$ $(a,b)$ % GEHT NICHT!!!!! \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/aaaaaaa_ffhdht_3_4.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

05 Jun '14, 18:47

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Wie kann ich in einem Kommando erezugte Funktionswerte gruppieren?

Hallo! Idee ist es einen Strich zu erzeugen, daß der exakt die Breite eines vorgegebenen Zeichens hat und auf halber Höhe des Zeichens liegt. Das klappt soweit ganz gut; bloß bleibt ein Problem - ich kann das Kommando dafür nicht mehrfach anwenden - Fehlermeldung `\Hoehe already defined`. Ich habe versucht, den Kommandoinhalt zu gruppieren, leider ohne Erfolg. Das kann man doch jetzt sicher leicht beheben :() ? Ich hoffe, es sind keine fundamentalen Änderungen des Codes nötig :() Danke! ![alt text][1] \documentclass[11pt, a4paper, ngerman]{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \parindent0pt \usepackage{amsmath} \usepackage{calc} \usepackage{tikz} \newcommand{\xStrich}[1]{\bgroup % Zeichenmaße messen mit calc-Paket %Höhe \newlength{\Hoehe} %\settototalheight{\Hoehe}{#1} \settoheight{\Hoehe}{#1} %Breite \newlength{\Breite} \settowidth{\Breite}{#1} % \mathord{ \begin{tikzpicture}[baseline=0ex, line width=0.5pt, scale=1] \draw[shorten <=0.0ex, shorten >=0.0ex] (-\Breite/2,\Hoehe/2) -- (\Breite/2,\Hoehe/2); \end{tikzpicture} } \egroup} \begin{document} $\xStrich{a}$ $a$% GEHT %$(\xStrich{a}, \xStrich{b})$ $(a,b)$ % GEHT NICHT!!!!! \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/aaaaaaa_ffhdht_3_4.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

05 Jun '14, 18:45

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491