Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

15 Jul '13, 18:42

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Das ist bzw. war ein bekanntes Problem. Offenbar wurde es aber am [26. Dezember 2012](https://bitbucket.org/rivanvx/beamer/issue/227/) behoben und mit einem aktuellen `beamer` (zum Zeitpunkt der Antwort 2013/04/04 3.27) tritt das beschriebene Problem nicht auf, ein Update sollte es also beheben. Ansonsten sollte ein abschließendes `\par` oder eine leere Zeile (= ein verstecktes `\par`) vor `\end{frame}` das Problem ebenfalls lösen. Warum? Nun, im Zusammenhang mit `\centering`, `\raggedright` und `\raggedleft` gibt es zwei häufige Ursachen für andere Ausrichtung als vom Anwender erwartet: 1. Wenn in einem Absatz mehrere Anweisungen wie `\centering` oder `\raggedright` auftreten, gilt diejenige, die _als letztes vor dem Absatzende_ angegeben wurde. wurde. \documentclass{article} \begin{document} \centering foo \raggedright bar \raggedleft baz\par \end{document} Der gesamte Absatz wurde hier in linkem Flattersatz gesetzt. 3. Hier ist es aber wohl ein anderes Problem, das folgendes VM [VM][1] demonstriert: \documentclass{article} \begin{document} \begingroup\centering foo foo \endgroup\par \end{document} Das zweite „foo“ ist nicht zentriert, da das `\centering` in einer Gruppe aufgerufen wird, diese Gruppe aber beendet wird, bevor der zweite Absatz zuende ist. Wenn der zweite Absatz gesetzt wird, ist das `\centering` daher vergessen. Wie alle Umgebungen bildet die `{frame}`-Umgebung eine implizite Gruppe und offenbar hatte `\end{frame}` kein `\par` aufgerufen, bevor die Gruppe beendet war. Durch das absichtliche Angeben von `\par` stellst Du also sicher, dass der Absatz beendet wird, solange `\centering` noch nicht vergessen ist. Du kannst versuchen, das zu automatisieren, indem Du folgendes in die Präambel einfügst (ungetestet): \usepackage{etoolbox} \preto\endframe{\par} [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/569/
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Berichtigung der Ursache

08 Jul '13, 18:57

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Das ist bzw. war ein bekanntes Problem. Offenbar wurde es aber am [26. Dezember 2012](https://bitbucket.org/rivanvx/beamer/issue/227/) behoben und mit einem aktuellen `beamer` (zum Zeitpunkt der Antwort 2013/04/04 3.27) tritt das beschriebene Problem nicht auf, ein Update sollte es also beheben. Ansonsten sollte ein abschließendes `\par` oder eine leere Zeile (= ein verstecktes `\par`) vor `\end{frame}` das Problem ebenfalls lösen. Warum? Wenn in einem Absatz mehrere Anweisungen wie `\centering` oder `\raggedright` auftreten, gilt diejenige, die _als letztes vor dem Absatzende_ angegeben wurde. Hier ist es aber wohl ein anderes Problem, das folgendes VM demonstriert: \documentclass{article} \begin{document} \begingroup\centering foo foo \endgroup\par \end{document} Das zweite „foo“ ist nicht zentriert, da das `\centering` in einer Gruppe aufgerufen wird, diese Gruppe aber beendet wird, bevor der zweite Absatz zuende ist. Wenn der zweite Absatz gesetzt wird, ist das `\centering` daher vergessen. Wie alle Umgebungen bildet die `{frame}`-Umgebung eine implizite Gruppe und offenbar hatte `\end{frame}` kein `\par` aufgerufen, bevor die Gruppe beendet war. Durch das absichtliche Angeben von `\par` stellst Du also sicher, dass die letzte Anweisung, die für Deinen Text gilt, `\centering` war. der Absatz beendet wird, solange `\centering` noch nicht vergessen ist. Du kannst versuchen, das zu automatisieren, indem Du folgendes in die Präambel einfügst (ungetestet): \usepackage{etoolbox} \preto\endframe{\par}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Link zum beamer issue 227

07 Jul '13, 19:42

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

06 Jul '13, 17:10

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×