Das Paket `libertine` stellt den Befehl `\libertineLF` bereit, mit dem man auf *lining figures*, also auf Versalziffern umstellen kann. (Entsprechend gibt es auch `\biolinumLF`.) Den Befehl kann man vor einer Tabelle aufrufen.  Das macht man am besten *nach* `\caption`, damit die Beschriftung normal Mediävalziffern behält:
behält. Durch die Umgebung bleibt die Umstellung lokal:
    \begin{table}
      \centering
      \caption{Tabelle mit \emph{lining figures}.}
      \libertineLF
      \begin{tabular}{c}
        0123456789 (Tabelle)
      \end{tabular}
    \end{table}
![alt text][1]
Der Befehl `\libertineOsF` stellt entsprechend wieder auf *oldstyle figures* zurück
Wenn man auf jeden Fall *jede* Tabelle mit *lining figures* möchte, kann man sich das Leben mit [`etoolbox`](http://www.ctan.org/pkg/etoolbox) und dessen Befehl `\AtBeginEnvironment` einfacher machen:
    \usepackage{etoolbox}
    \AtBeginEnvironment{tabular}{\libertineLF}
Etwas mehr Aufwand braucht man, wenn man für Mathe ebenfalls *lining figures* möchte. Mit Libertine zusammen bietet sich
    \usepackage[libertine]{newtxmath}
an. Wenn man das allerdings zusammen mit
    \usepackage[oldstyle]{libertine}
lädt, dann bekommt man *oldstyle figures* in der Mathe:
    \documentclass{article}
    
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[oldstyle]{libertine}
    \usepackage[libertine]{newtxmath}
    
    \begin{document}
    
    0123456789 (Text)
    
    $0123456789$ (Mathe)
    
    \end{document}
![alt text][2]
Lädt man allerdings `newtxmath` vor `libertine`, hat man gar kein Libertine für Mathe. Der naive Versuch
    \usepackage[oldstyle]{libertine}
    \libertineLF
    \usepackage[libertine]{newtxmath}
    \libertineOsF
geht auch schief. Es funktioniert allerdings, wenn man vor `newtxmath` `\libertine@figurestyle` als `LF` definiert und danach wieder als `OsF`. Mein Standardsetup mit `libertine` sieht daher wie folgt aus:
    % arara: pdflatex
    \documentclass{article}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[oldstyle]{libertine}
    
    \usepackage{etoolbox}
    % der Befehl ist nur bequeme Kosmetik:
    \newcommand*\figurestyle[2]{\csdef{#1@figurestyle}{#2}}
    
    % für Mathe den figurestyle temporär auf Lining stellen:
    \figurestyle{libertine}{LF}
    \usepackage[libertine]{newtxmath}
    \figurestyle{libertine}{OsF}
    
    % am Anfang von Tabellen auf Lining stellen:
    \AtBeginEnvironment{tabular}{\libertineLF}
    
    \begin{document}
    
    \begin{table}
      \centering
      \caption{Tabelle mit \emph{lining figures}.}
      \begin{tabular}{c}
        0123456789 (Tabelle)
      \end{tabular}
    \end{table}
    
    0123456789 (Text)
    
    $0123456789$ (Mathe)
    
    0123456789 (Text)
    
    \begin{tabular}{l}
      0123456789 (Tabelle)
    \end{tabular}
    
    0123456789 (Text)
    
    \end{document}
![alt text][3]
  [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/libertine1.png
  [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/libertine2.png
  [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/libertine3.png