Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Etwas zur Skriptsprache Lua ergänzt

16 Jun '13, 21:34

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Ein wenig Zunächst aus der [FAQ][1] abgeschrieben: [FAQ][1]: LuaTeX ist eine relativ neue TeX Implementierung TeX-Implementierung (engine) – quasi der ein Nachfolger von PDFTeX, das dem heutzutage meist genutzte TeX Programm. genutzten TeX-Programm. Wenn man sagt „Ich schreibe meine Texte mit LaTeX“ meint man meist, dass man das Programm PDFTeX mit dem Format LaTeX nutzt. Genau so gut kann man das Programm LuaTeX mit dem Format LaTeX benutzen. Die Das besondere an LuaTeX ist die Integration der Skriptsprache [Lua][2], daher der Name. Damit wird die Makrosprache um eine praktische Programmiersprache samt Bibliotheken ergänzt, was ganz neue Möglichkeiten für Paketautoren eröffnet, auch da TeX-Interna hierfür zugänglich werden. Dem reinen Anwender komnen die Vorteile von LuaTeX kommen indirekt dem Anwender zugute: es gibt eine ganze Reihe von Paketen, die nur für LuaTeX existieren, weil diese die besonderen Fähigkeiten von LuaTeX nutzen. Bekanntestes Beispiel dürfte [fontspec][2] [fontspec][3] sein, das es dem LaTeX-Benutzer erlaubt, beliebige OpenType Schriftarten OpenType-Schriftarten einzubinden. Eine Besonderheit ist die direkte UTF-8-Unterstützung. [1]: http://texfragen.de/was_ist_luatex_und_kann_ich_es_anstelle_von_latex_benutzen [2]: http://www.lua.org/ [3]: http://ctan.org/pkg/fontspec
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

16 Jun '13, 09:33

topskip's gravatar image

topskip
26614

Ein wenig aus der [FAQ][1] abgeschrieben: LuaTeX ist eine relativ neue TeX Implementierung (engine) – quasi der Nachfolger von PDFTeX, das heutzutage meist genutzte TeX Programm. Wenn man sagt „Ich schreibe meine Texte mit LaTeX“ meint man meist, dass man das Programm PDFTeX mit dem Format LaTeX nutzt. Genau so gut kann man das Programm LuaTeX mit dem Format LaTeX benutzen. Die Vorteile von LuaTeX kommen indirekt dem Anwender zugute: es gibt eine ganze Reihe von Paketen, die nur für LuaTeX existieren, weil diese die besonderen Fähigkeiten von LuaTeX nutzen. Bekanntestes Beispiel dürfte [fontspec][2] sein, das es dem LaTeX-Benutzer erlaubt, beliebige OpenType Schriftarten einzubinden. [1]: http://texfragen.de/was_ist_luatex_und_kann_ich_es_anstelle_von_latex_benutzen [2]: http://ctan.org/pkg/fontspec

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×