Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
kleine Themenerweiterung

03 Mär '17, 10:06

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

pgfplot TeX capacity exceeded

Ich möchte ein Diagramm erstellen, dass insgesamt 6 unterschiedliche Kurven enthält. Ich füge diese als .txt ein. Diese Dateien enthalten jeweils an die 2600 Werte und haben eine Größe von 47kb. Folgendes habe ich durchgeführt: 1. Komplieren mit nur einem Datensatz (Kein Fehler) 2. Kompilieren mit zwei Datensätzen (TeX capacity exceeded) 3. Austausch des zweiten Datensatzes durch einen anderen (Kein Fehler) 4. .txt des zweiten Datensatzes (welcher nicht funktioniert hat) erneut erstellt und eingefügt (Kein Fehler) 5. Weitere Datensätze eingefügt und nach jedem Datensatz kompiliert (Kein Fehler) 6. Letzter und sechsten Datensatz eingefügt (TeX capacity exceeded) 7. .txt des sechsten Datensatzes (welcher nicht funktioniert hat) erneut erstellt und eingefügt (TeX capacity exceeded) An dieser Stelle bin ich meinem Latein am Ende. Hier mal ein Minimalbeispiel: Keine Ahnung wie ich die Datensätze einfügen soll. Aber ich glaube auch nicht, dass diese ein Problem sind. \documentclass[11pt,a4paper,oneside,chapterprefix,numbers=enddot]{scrbook} \usepackage{pgfplots} \usepackage{tikz} \pgfplotsset{width=\textwidth, height = 0.4\textheight,compat=newest, minor tick style={black}, legend style={cells={anchor=west}},every axis legend/.append style={at={(0.99,0.99)},anchor=north east}, ticklabel shift={0.05cm}} \usepgfplotslibrary{external} \tikzexternalize[prefix=figures/]{main} \usepackage{siunitx} \begin{document} \tikzsetnextfilename{Test} \begin{figure} \centering \begin{tikzpicture} \begin{axis}[grid = major, xlabel = Temperatur {[\celsius]}, ylabel = {rel. Längenänderung [\%]}, ymin=0, ymax=1250, xmin=0, xmax=22, x tick label style={/pgf/number format/1000 sep=} ] \addlegendentry{Links unten} \addplot[color = blue, mark = none] table {1-Links-unten.txt}; \addlegendentry{Links oben} \addplot[color = red, mark = none] table {2-Links-oben.txt}; \addlegendentry{Mitte unten} \addplot[color = black, mark = none] table {3-mitte-unten.txt}; \addlegendentry{Mitte oben} \addplot[color = green, mark = none] table {4-mitte-oben.txt}; \addlegendentry{Recht unten} \addplot[color = yellow, mark = none] table {5-rechts-unten.txt}; \addlegendentry{Rechts oben} \addplot[color = orange, mark = none] table {6-recht-oben.txt}; \end{axis} \end{tikzpicture} \caption{Test} \end{figure} \end{document} Eine Memoryerweiterung kommt glaub ich nicht in Frage, da ich das ganze über external laufen lasse. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem mal gehabt und kann mir weiter helfen. Ungewöhnlich finde ich, dass es teilweise funktioniert und teilweise nicht, da die Dateien alle samt gleich strukturiert und meiner Meinung nach auch nicht zu groß sind. Gruß
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

31 Jul '14, 15:34

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

pgfplot TeX capacity exceeded

Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein Diagramm restellen, erstellen, dass insgesamt 6 unterschiedliche Kurven enthält. Ich füge diese als .txt ein. Diese Dateien enthalten jeweils an die 2600 Werte und haben eine Größe von 47kb. Folgendes habe ich durchgeführt: 1. Komplieren mit nur einem Datensatz (Kein Fehler) 2. Kompilieren mit zwei Datensätzen (TeX capacity exceeded) 3. Austausch des zweiten Datensatzes durch einen anderen (Kein Fehler) 4. .txt des zweiten Datensatzes (welcher nicht funktioniert hat) erneut erstellt und eingefügt (Kein Fehler) 5. Weitere Datensätze eingefügt und nach jedem Datensatz kompiliert (Kein Fehler) 6. Letzter und sechsten Datensatz eingefügt (TeX capacity exceeded) 7. .txt des sechsten Datensatzes (welcher nicht funktioniert hat) erneut erstellt und eingefügt (TeX capacity exceeded) An dieser Stelle bin ich meinem Latein am Ende. Hier mal ein Minimalbeispiel: Keine Ahnung wie ich die Datensätze einfügen soll. Aber ich glaube auch nicht, dass diese ein Problem sind. \documentclass[11pt,a4paper,oneside,chapterprefix,numbers=enddot]{scrbook} \usepackage{pgfplots} \usepackage{tikz} \pgfplotsset{width=\textwidth, height = 0.4\textheight,compat=newest, minor tick style={black}, legend style={cells={anchor=west}},every axis legend/.append style={at={(0.99,0.99)},anchor=north east}, ticklabel shift={0.05cm}} \usepgfplotslibrary{external} \tikzexternalize[prefix=figures/]{main} \usepackage{siunitx} \begin{document} \tikzsetnextfilename{Test} \begin{figure} \centering \begin{tikzpicture} \begin{axis}[grid = major, xlabel = Temperatur {[\celsius]}, ylabel = {rel. Längenänderung [\%]}, ymin=0, ymax=1250, xmin=0, xmax=22, x tick label style={/pgf/number format/1000 sep=} ] \addlegendentry{Links unten} \addplot[color = blue, mark = none] table {1-Links-unten.txt}; \addlegendentry{Links oben} \addplot[color = red, mark = none] table {2-Links-oben.txt}; \addlegendentry{Mitte unten} \addplot[color = black, mark = none] table {3-mitte-unten.txt}; \addlegendentry{Mitte oben} \addplot[color = green, mark = none] table {4-mitte-oben.txt}; \addlegendentry{Recht unten} \addplot[color = yellow, mark = none] table {5-rechts-unten.txt}; \addlegendentry{Rechts oben} \addplot[color = orange, mark = none] table {6-recht-oben.txt}; \end{axis} \end{tikzpicture} \caption{Test} \end{figure} \end{document} Eine Memoryerweiterung kommt glaub ich nicht in Frage, da ich das ganze über external laufen lasse. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem mal gehabt und kann mir weiter helfen. Ungewöhnlich finde ich, dass es teilweise funktioniert und teilweise nicht, da die Dateien alle samt gleich strukturiert und meiner Meinung nach auch nicht zu groß sind. Gruß
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

31 Jul '14, 14:04

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

31 Jul '14, 13:52

Volker%20Racho's gravatar image

Volker Racho
1654612

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

31 Jul '14, 13:50

Volker%20Racho's gravatar image

Volker Racho
1654612