Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

28 Aug '14, 23:19

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Den Befehl `\margin` kenne ich nicht. Ich kenne `\marginpar`, `\marginline` von KOMA-Script und `\marginnote` aus dem Paket [`marginpar`](http://www.ctan.org/pkg/marginnote). [`marginnote`](http://www.ctan.org/pkg/marginnote). Das Paket macht bereits, was Du willst: \documentclass{article} \usepackage{marginnote} \usepackage{xcolor} \renewcommand*{\marginfont}{\color{red}} \usepackage{blindtext} \begin{document} \marginnote{Test}\blindtext \marginnote{Again}\blindtext \end{document} Es werden min. zwei LaTeX-Läufe benötigt, bis die Randnotizen von `\marginnote` korrekt angezeigt werden. Bei `\marginpar` und `\marginline` muss man hingegen ggf. zuerst den Absatz beginnen: \documentclass{scrartcl} \usepackage{blindtext} \begin{document} \leavevmode\marginpar{Test}\blindtext \leavevmode\marginline{Again}\blindtext \end{document} Natürlich kann man das auch automatisieren: \documentclass{scrartcl} \usepackage{blindtext} \newcommand*{\mymarginpar}{\ifvmode\leavevmode\fi\marginpar} \begin{document} \mymarginpar{Test}\blindtext\mymarginpar{Geht trotzdem}\blindtext \end{document} Bei Bedarf kann man hier auch Farbeinstellungen mit einbauen: \documentclass{scrartcl} \usepackage{blindtext} \usepackage{xcolor} \newcommand*{\mymarginpar}[1]{\ifvmode\leavevmode\fi\marginpar{\color{red}#1}} \begin{document} \mymarginpar{Test}\blindtext\mymarginpar{Geht trotzdem}\blindtext \end{document} Neuerdings gibt es auch noch das Paket [`scrlayer-notecolumn`](http://www.ctan.org/pkg/koma-script). Bei diesem kann man die Farbe per `\setkomafont` und `\addtokomafont` einstellen. Ein Beispiel, bei dem das auch gemacht wird, findet sich in der KOMA-Script-Anleitung und im KOMA-Script-Buch.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

28 Aug '14, 16:34

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Den Befehl `\margin` kenne ich nicht. Ich kenne `\marginpar`, `\marginline` von KOMA-Script und `\marginnote` aus dem Paket [`marginpar`](http://www.ctan.org/pkg/marginnote). Das Paket macht bereits, was Du willst: \documentclass{article} \usepackage{marginnote} \usepackage{xcolor} \renewcommand*{\marginfont}{\color{red}} \usepackage{blindtext} \begin{document} \marginnote{Test}\blindtext \marginnote{Again}\blindtext \end{document} Es werden min. zwei LaTeX-Läufe benötigt, bis die Randnotizen von `\marginnote` korrekt angezeigt werden. Bei `\marginpar` und `\marginline` muss man hingegen ggf. zuerst den Absatz beginnen: \documentclass{scrartcl} \usepackage{marginnote} \usepackage{blindtext} \begin{document} \leavevmode\marginpar{Test}\blindtext \leavevmode\marginline{Again}\blindtext \end{document} Natürlich kann man das auch automatisieren: \documentclass{scrartcl} \usepackage{marginnote} \usepackage{blindtext} \newcommand*{\mymarginpar}{\ifvmode\leavevmode\fi\marginpar} \begin{document} \mymarginpar{Test}\blindtext\mymarginpar{Geht trotzdem}\blindtext \end{document} Bei Bedarf kann man hier auch Farbeinstellungen mit einbauen: \documentclass{scrartcl} \usepackage{marginnote} \usepackage{blindtext} \usepackage{xcolor} \newcommand*{\mymarginpar}[1]{\ifvmode\leavevmode\fi\marginpar{\color{red}#1}} \begin{document} \mymarginpar{Test}\blindtext\mymarginpar{Geht trotzdem}\blindtext \end{document} Neuerdings gibt es auch noch das Paket [`scrlayer-notecolumn`](http://www.ctan.org/pkg/koma-script). Bei diesem kann man die Farbe per `\setkomafont` und `\addtokomafont` einstellen. Ein Beispiel, bei dem das auch gemacht wird, findet sich in der KOMA-Script-Anleitung und im KOMA-Script-Buch.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

28 Aug '14, 16:30

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)