Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

11 Sep '14, 21:30

feynman's gravatar image

feynman
1.0k162937

Was ist die Zukunft des PDF-Readers?

Hallo! In den Themen [wie-binde-ich-videos-bzw-audio-musik-in-ein-dokument-ein][1] [wie-binde-ich-videos-links-in-eine-beamer-prasentation-ein][2] [wie-binde-ich-eine-uhr-mit-der-aktuellen-uhrzeit-in-ein-dokument-ein][3] [wie-nutze-ich-das-paket-analogclock][4] und vermutlich noch weitere, braucht man wohl zwingend den AdobeReader. Dieser wird aber für Linux nimmer unterstützt, wenngleich die genannten Beispiele auch mit der Version Linux-AdobeReader-9.5 funktionieren sollten (was ich nicht getestet habe). Warum erfordert z.B. das Paket `media9` den AReader? Als weiteres Beispiel, das den AReader verlangt, fällt mir manches von hyperref ein, etwa der Formularkram oder Einstellungen, die sich auf die PDF-Ansicht beziehen. Hat die erste Frage etwas mit JAVA-Script zu tun? Falls ja, hat das nicht auch irgend ein anderer PDF-Reader? Bzw. gibt es nicht ein (inoffizielles) Update für den Linux-AReader 9.x? Gibt es, außer auf die genannten Pakete zu verzichten, andere Lösungen? [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/7890/wie-binde-ich-videos-bzw-audio-musik-in-ein-dokument-ein [2]: http://texwelt.de/wissen/fragen/8941/wie-binde-ich-videos-links-in-eine-beamer-prasentation-ein [3]: http://texwelt.de/wissen/fragen/8715/wie-binde-ich-eine-uhr-mit-der-aktuellen-uhrzeit-in-ein-dokument-ein [4]: http://texwelt.de/wissen/fragen/8713/wie-nutze-ich-das-paket-analogclock
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

08 Sep '14, 20:36

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

Was ist die Zukunft des PDF-Readers?

Hallo! In den Themen [wie-binde-ich-videos-bzw-audio-musik-in-ein-dokument-ein][1] [wie-binde-ich-videos-links-in-eine-beamer-prasentation-ein][2] [wie-binde-ich-eine-uhr-mit-der-aktuellen-uhrzeit-in-ein-dokument-ein][3] [wie-nutze-ich-das-paket-analogclock][4] und vermutlich noch weitere, braucht man wohl zwingend den AdobeReader. Dieser wird aber für Linux nimmer unterstützt, wenngleich die genannten Beispiele auch mit der Version Linux-AdobeReder-9.5 Linux-AdobeReader-9.5 funktionieren sollten (was ich nicht getestet habe). Warum erfordert z.B. das Paket `media9` den AReader? Als weiteres Beispiel, das den AReader verlangt, fällt mir manches von hyperref ein, etwa der Formularkram oder Einstellungen, die sich auf die PDF-Ansicht beziehen. Hat die erste Frage etwas mit JAVA-Script zu tun? Falls ja, hat das nicht auch irgend ein anderer PDF-Reader? Bzw. gibt es nicht ein (inoffizielles) Update für den Linux-AReader 9.x? Gibt es, außer auf die genannten Pakete zu verzichten, andere Lösungen? [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/7890/wie-binde-ich-videos-bzw-audio-musik-in-ein-dokument-ein [2]: http://texwelt.de/wissen/fragen/8941/wie-binde-ich-videos-links-in-eine-beamer-prasentation-ein [3]: http://texwelt.de/wissen/fragen/8715/wie-binde-ich-eine-uhr-mit-der-aktuellen-uhrzeit-in-ein-dokument-ein [4]: http://texwelt.de/wissen/fragen/8713/wie-nutze-ich-das-paket-analogclock
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

08 Sep '14, 20:13

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

08 Sep '14, 20:11

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

08 Sep '14, 20:10

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

08 Sep '14, 20:10

cis's gravatar image

cis
9.6k103460491