Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
`\specialpar` in `\minisection` umbenannt, weil dieser Name zutreffender ist

12 Sep '14, 20:15

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Da Du eine KOMA-Script-Klasse verwendest, empfehle ich einen Blick in dessen Anleitung. Außerdem kann ich das Paket [`csquotes`](http://www.ctan.org/pkg/csquotes) empfehlen. Damit geht das eigentlich ganz einfach: \documentclass[12pt, paper=a4]{scrreprt} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{microtype} \usepackage{paralist} \usepackage[german=swiss]{csquotes} \usepackage{lipsum} %========= \begin{document} %========= \section{Test} \textbf{Hier etwas Text.} \lipsum[66] \par \textbf{Und noch mehr Text.} \lipsum[66] \textbf{Und noch viel mehr Text.} \lipsum[66] \minisec{}% SIEHE KOMA-Script-ANLEITUNG \textbf{Hier eine \textquote{Leerzeile oder sowas} stehen, aber eigentlich kein Einzug!} \lipsum[66] \par \textbf{Und weiter geht es wie gehabt.} \lipsum[66] \par %========= \end{document} %========= Statt `\par` kann man auch einfach Leerzeilen verwenden. Alternativ kann man sich auch selbst etwas basteln: \documentclass[12pt, paper=a4]{scrreprt} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{microtype} \usepackage{paralist} \usepackage[german=swiss]{csquotes} \usepackage{lipsum} \makeatletter \newcommand*{\specialpar}{\vskip\baselineskip% \newcommand*{\minisection}{\vskip\baselineskip% oder jeder andere Wert \vskip 0pt plus .5\baselineskip minus .5\baselineskip% Abstand variabel machen \@afterindentfalse \@afterheading} \makeatother %========= \begin{document} %========= \section{Test} \textbf{Hier etwas Text.} \lipsum[66] \par \textbf{Und noch mehr Text.} \lipsum[66] \textbf{Und noch viel mehr Text.} \lipsum[66] \specialpar \minisection \textbf{Hier eine \textquote{Leerzeile oder sowas} stehen, aber eigentlich kein Einzug!} \lipsum[66] \par \textbf{Und weiter geht es wie gehabt.} \lipsum[66] \par %========= \end{document} %========= Auch das diese `\minisection` verhält sich dann so ähnlich wie eine Überschrift. Genau genommen müsste man noch ein paar Dinge ergänzen, die aber AFAIK nur benötigt werden, wenn man mehr als nur einen Abstand erzeugt.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Alternative mi `\@afterindentfalse` und `\@afterheading`

12 Sep '14, 14:01

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Da Du eine KOMA-Script-Klasse verwendest, empfehle ich einen Blick in dessen Anleitung. Außerdem kann ich das Paket [`csquotes`](http://www.ctan.org/pkg/csquotes) empfehlen. Damit geht das eigentlich ganz einfach: \documentclass[12pt, paper=a4]{scrreprt} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{microtype} \usepackage{paralist} \usepackage[german=swiss]{csquotes} \usepackage{lipsum} %========= \begin{document} %========= \section{Test} \textbf{Hier etwas Text.} \lipsum[66] \par \textbf{Und noch mehr Text.} \lipsum[66] \textbf{Und noch viel mehr Text.} \lipsum[66] \minisec{}% SIEHE KOMA-Script-ANLEITUNG \textbf{Hier eine \textquote{Leerzeile oder sowas} stehen, aber eigentlich kein Einzug!} \lipsum[66] \par \textbf{Und weiter geht es wie gehabt.} \lipsum[66] \par %========= \end{document} %========= Statt `\par` kann man auch einfach Leerzeilen verwenden. Alternativ kann man sich auch selbst etwas basteln: \documentclass[12pt, paper=a4]{scrreprt} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{microtype} \usepackage{paralist} \usepackage[german=swiss]{csquotes} \usepackage{lipsum} \makeatletter \newcommand*{\specialpar}{\vskip\baselineskip% oder jeder andere Wert \vskip 0pt plus .5\baselineskip minus .5\baselineskip% Abstand variabel machen \@afterindentfalse \@afterheading} \makeatother %========= \begin{document} %========= \section{Test} \textbf{Hier etwas Text.} \lipsum[66] \par \textbf{Und noch mehr Text.} \lipsum[66] \textbf{Und noch viel mehr Text.} \lipsum[66] \specialpar \textbf{Hier eine \textquote{Leerzeile oder sowas} stehen, aber eigentlich kein Einzug!} \lipsum[66] \par \textbf{Und weiter geht es wie gehabt.} \lipsum[66] \par %========= \end{document} %========= Auch das verhält sich dann so ähnlich wie eine Überschrift. Genau genommen müsste man noch ein paar Dinge ergänzen, die aber AFAIK nur benötigt werden, wenn man mehr als nur einen Abstand erzeugt.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

12 Sep '14, 12:02

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

12 Sep '14, 12:01

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×