Ich habe es so versucht. Es zeigt aber keinen Rahmen an. Es muß nicht notwendigerweise eine TikZ-Lösung sein. Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Eine einfache Möglichkeit, allerdings ohne abgerundete Ecken, wäre die Verwendung vom Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn es sich um ein reines TikZ Bild handelt, dann kann man auch in diesem Hintergrundfarbe und Rahmen einfügen, muss dabei aber die Linienbreite beachten: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Oder man setzt Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Und es gibt bestimmt noch viele weitere Möglichkeiten ... Bei TikZ mit background, da hätte ich drauf kommen müssen; aber es geht ja auch leicht ohne - super, danke! PS: Nutzt Du jetzt auch immer den Turbo PNG-Konverter 2000?
(16 Mai '14, 03:12)
cis
|
€dit: Also mit mdframed geht es nahtlos Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Verworfene LösungHier mal eine Lösung mit tcolorbox. Wegen dem Rand oben und unten hab ich alles Mögliche versucht, ich bekomme ihn nicht weg. Evtl. kann ich das noch korrigieren. Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
@cis Kannst du deine Beispiele in Antworten bitte auch im Stil von Minimalbeispielen anlegen, also ohne irgendwelche Sachen, die nicht zur Beantwortung der Frage dienen? Die hier eingebauten speziellen Verweise lenken ab oder verwirren vielleicht sogar.
(17 Mai '14, 04:02)
esdd
Also dazu: Das, was man hier sieht hat mit den ganz einfachen Lösungen nicht getan. Daher auch etwas mehr...
(17 Mai '14, 04:34)
cis
@cis Dass du etwas mehr Text/Inhalt für das Beispiel brauchst ist klar. Aber was hat der neu definierte Befehl
(17 Mai '14, 12:28)
esdd
|