Verweise: Warum wird Abbildung abgekürzt, Tabelle aber nicht?
Hallo zusammen,
Um interne Verweise innerhalb meines Dokumentes zu erstellen, verwende ich die Pakete "varioref", "hyperref" und "cleveref". Das funktioniert auch soweit erstmal einwandfrei. Tabellen, Kapitel, Abschnitte usw. werden wie gewünscht so verlinkt, dass "\cref{label einer Tabelle}" bspw. "Tabelle xy" ergibt. 
Allerdings entsteht dabei folgendes Problem: Bei Abbildungen funktioniert dieses Prozedere NICHT wie gewünscht, da diese immer in der Form "Abb. xy" anstatt "Abbildung xy" erscheinen - also in der abgekürzten Variante.
Nach ausührlicher Recherche habe ich verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, doch das Problem besteht nach wie vor. Wo liegt mein Fehler? 
Erfolglos versucht habe ich zum Beispiel folgendes: 
`\AtBeginDocument{%
  \newcaptionname{ngerman}{\figureautorefname}{Abb.}%
}`
Woran könnte das Problem liegen?
Ich versuche mich gerade außerdem daran, hier ein Minimalbeispiel zu posten, scheitere allerdings bisher noch an Minimalbeispiel:
    \documentclass[
    	captions = tableabove 
    	]		 
    	{scrreprt} 		 	
    
    
    \usepackage[utf8]{inputenc} 
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[ngerman]{babel} 
    
    
    \usepackage[rgb]{xcolor} 			
    \definecolor{dblue}{RGB}{0 0 102}	
    
    \usepackage{graphicx}	
    \usepackage{booktabs}		
    
    
    
    % % % Tabellen- und Abbildungsbeschriftungen:
    \usepackage[
    	font		=	small,	% Beschriftungen kleiner als Fließtext
    	labelfont	=	bf,		% "Abbildung" und "Tabelle" in der Ausführung. Sollte ich dies noch hinbekommen, werde ich Überschrift in fett hervorheben
    	format		=	hang,	% Zweite und folgende Zeile "hängend" (Beginnen nach Tab. bzw. Abb.)
    	skip		=	6pt 	% Abstand zwischen Beschriftungen und Abbilungen/Tabellen festlegen
    	]
    	{caption} 
    
    
    % % % Intelligente Verweise:
    \usepackage[ngerman]{varioref}
    
    
    % % % Klickbare Verweise:
    \usepackage[
    	plainpages=false, 
    	bookmarksnumbered,	   % Nummerierte Navigation im PDF
    	pdfpagelabels,
    	colorlinks, 
    	breaklinks,			   % Umbrüche von Links möglich
    	linkcolor 	=	dblue, % Farbe für Querverweise im Text
    	citecolor	= 	dblue, % Farbe für Querverweise von Zitaten zum Lit.-Verzeichnis
    	filecolor	=	black, % Farbe von eingebundenen Dateien
    	urlcolor	=	dblue, % Farbe von eingebundenen URLs
    	linktoc		=   all	   % Gesamtes Inhaltsverzeichnis mit Querverweisen hinterlegen (Alt.: Nur Seiten)
    	]
    	{hyperref} 
    
    
    % % % Intelligente Verweise 2:
    \usepackage[ngerman]{cleveref}
    
     
    % % % 	Start Dokument 	% % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % 
    \begin{document}
    	
    \chapter{Verweise}\label{Kap:Verw}
    \section{cleveref}
    \cref{Abb:Bi}, \cref{Kap:Verw}, \cref{Tab:Buli-Tabelle}	% Hier nur "Abb.", bei Tabelle, Kapitel etc. funktioniert es gleich nachreichen.
Aber vielleicht kann mir ja mit den bisherigen Informationen schon jemand behilflich sein?aber.
    
    \section{varioref}
    \vref{Abb:Bi}, \vref{Kap:Verw}, \vref{Tab:Buli-Tabelle}	% Dito.
    
    
    \begin{figure}
    	\centering
    	\includegraphics[width=6cm]{Wappen_Bielefeld.png}	
    	\caption{Wappen der Stadt Bielefeld}
    	\label{Abb:Bi}		.
    \end{figure}
    
    
    \begin{table}[h] 
    	\centering
    	\caption{Tabelle der 1. Fußball-Bundesliga}
    	\label{Tab:Buli-Tabelle}
    \begin{tabular}{rllc}
    	\toprule	% Obere Begrenzungslinie in einer Tabelle
    	\multicolumn{4}{c}{\textbf{Bundesliga}} 			\\ \midrule
    	Platz & Verein 				& Tore 		& Punkte	\\ \midrule 
    	\bottomrule	% Untere Begrenzungslinie in einer Tabelle
    \end{tabular} \\
    \end{table}
    
    
    \end{document}