Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

02 Aug '13, 15:36

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Ist es möglich in Tabelle das Spaltenformat p mit dem siunitx-Format S zu kombinieren?

Wenn es möglich ist das p-Format vom array-package und S-Format vom siunitx-package zu kombinieren, wie sieht die Befehlszeile aus? Hintergrund: Meine Zahlenkolonnen brauchen Überschriften und leider bestehen sie aus mehreren Wörtern, also brauche ich einen Zeilenumbruch. Das geht wohl mit dem p-Format. Die Möglichkeit die Wörter in mehreren Zeilen aufzuteilen, hab ich schon ausprobiert. Das funktioniert auch, solange ich nicht \cmidrule `\cmidrule` benutze. Die zusätzliche Linie hat zur Folge, dass der Abstand zwischen den anderen Wörter vergrößert wird. Das sieht nicht besonders schön aus. Nachtrag: Wie bereits gesagt, habe ich die Wörter auf mehrere Zeilen aufgeteilt. Im 1. Beispiel sieht man, dass die Zeilenabstände auch gut aussehen. Wenn ich allerdings im 2. Beispiel die \cmidrule `\cmidrule` hinzufüge, dann stimmt der Abstand in der 1. Spalte nicht mehr. Es hat den Anschein, als wenn die Wörter auseinander gerissen werden. Im 3. Beispiel hatte ich \cline `\cline` ausprobiert, allerdings ist dann der Abstand zwischen der Linie und "blablablabla" nicht ausreichen. " ![alt text][1] \documentclass{article} \usepackage{siunitx,booktabs} \begin{document} % Zelle mit \multicolumn überschreiben und dabei gewünschten Spaltentyp wählen: 1. Beispiel \begin{tabular}{SSS} \toprule \multicolumn{1}{c}{1. Spalte} & \multicolumn{1}{c}{2. Spalte} &\multicolumn{1}{c}{3. Spalte}\\[3pt] \multicolumn{1}{c}{bla-} & \multicolumn{1}{c}{bla} &\multicolumn{1}{c}{bla}\\ \multicolumn{1}{c}{bla} & \multicolumn{2}{c}{blablablabla}\\ \midrule 1.23 & 4.56(7) & 1.23 \\ 8.9 & 0.12(3) & 8.9\\ \bottomrule \end{tabular} 2. Beispiel \begin{tabular}{SSS} \toprule \multicolumn{1}{c}{1. Spalte} & \multicolumn{1}{c}{2. Spalte} &\multicolumn{1}{c}{3. Spalte}\\[3pt] \multicolumn{1}{c}{bla-} & \multicolumn{1}{c}{bla} &\multicolumn{1}{c}{bla}\\ \cmidrule{2-3} \multicolumn{1}{c}{bla} & \multicolumn{2}{c}{blablablabla}\\ \midrule 1.23 & 4.56(7) & 1.23 \\ 8.9 & 0.12(3) & 8.9\\ \bottomrule \end{tabular} 3. Beispiel \begin{tabular}{SSS} \toprule \multicolumn{1}{c}{1. Spalte} & \multicolumn{1}{c}{2. Spalte} &\multicolumn{1}{c}{3. Spalte}\\[3pt] \multicolumn{1}{c}{bla-} & \multicolumn{1}{c}{bla} &\multicolumn{1}{c}{bla}\\ \cline{2-3} \multicolumn{1}{c}{bla} & \multicolumn{2}{c}{blablablabla}\\ \midrule 1.23 & 4.56(7) & 1.23 \\ 8.9 & 0.12(3) & 8.9\\ \bottomrule \end{tabular} \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Zeilenumbruch.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

02 Aug '13, 09:06

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923

Ist es möglich in Tabelle das Spaltenformat p mit dem siunitx-Format S zu kombinieren?

Wenn es möglich ist das p-Format vom array-package und S-Format vom siunitx-package zu kombinieren, wie sieht die Befehlszeile aus? Hintergrund: Meine Zahlenkolonnen brauchen Überschriften und leider bestehen sie aus mehreren Wörtern, also brauche ich einen Zeilenumbruch. Das geht wohl mit dem p-Format. Die Möglichkeit die Wörter in mehreren Zeilen aufzuteilen, hab ich schon ausprobiert. Das funktioniert auch, solange ich nicht cmidrule \cmidrule benutze. Die zusätzliche Linie hat zur Folge, dass der Abstand zwischen den anderen Wörter vergrößert wird. Das sieht nicht besonders schön aus.aus. Nachtrag: Wie bereits gesagt, habe ich die Wörter auf mehrere Zeilen aufgeteilt. Im 1. Beispiel sieht man, dass die Zeilenabstände auch gut aussehen. Wenn ich allerdings im 2. Beispiel die \cmidrule hinzufüge, dann stimmt der Abstand in der 1. Spalte nicht mehr. Es hat den Anschein, als wenn die Wörter auseinander gerissen werden. Im 3. Beispiel hatte ich \cline ausprobiert, allerdings ist dann der Abstand zwischen der Linie und "blablablabla" nicht ausreichen. " ![alt text][1] \documentclass{article} \usepackage{siunitx,booktabs} \begin{document} % Zelle mit \multicolumn überschreiben und dabei gewünschten Spaltentyp wählen: 1. Beispiel \begin{tabular}{SSS} \toprule \multicolumn{1}{c}{1. Spalte} & \multicolumn{1}{c}{2. Spalte} &\multicolumn{1}{c}{3. Spalte}\\[3pt] \multicolumn{1}{c}{bla-} & \multicolumn{1}{c}{bla} &\multicolumn{1}{c}{bla}\\ \multicolumn{1}{c}{bla} & \multicolumn{2}{c}{blablablabla}\\ \midrule 1.23 & 4.56(7) & 1.23 \\ 8.9 & 0.12(3) & 8.9\\ \bottomrule \end{tabular} 2. Beispiel \begin{tabular}{SSS} \toprule \multicolumn{1}{c}{1. Spalte} & \multicolumn{1}{c}{2. Spalte} &\multicolumn{1}{c}{3. Spalte}\\[3pt] \multicolumn{1}{c}{bla-} & \multicolumn{1}{c}{bla} &\multicolumn{1}{c}{bla}\\ \cmidrule{2-3} \multicolumn{1}{c}{bla} & \multicolumn{2}{c}{blablablabla}\\ \midrule 1.23 & 4.56(7) & 1.23 \\ 8.9 & 0.12(3) & 8.9\\ \bottomrule \end{tabular} 3. Beispiel \begin{tabular}{SSS} \toprule \multicolumn{1}{c}{1. Spalte} & \multicolumn{1}{c}{2. Spalte} &\multicolumn{1}{c}{3. Spalte}\\[3pt] \multicolumn{1}{c}{bla-} & \multicolumn{1}{c}{bla} &\multicolumn{1}{c}{bla}\\ \cline{2-3} \multicolumn{1}{c}{bla} & \multicolumn{2}{c}{blablablabla}\\ \midrule 1.23 & 4.56(7) & 1.23 \\ 8.9 & 0.12(3) & 8.9\\ \bottomrule \end{tabular} \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Zeilenumbruch.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

01 Aug '13, 18:36

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

01 Aug '13, 17:58

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

01 Aug '13, 17:51

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923