Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

21 Aug '13, 19:47

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Wie kann ich mit TikZ Node-Formen zeichnen, die entgegengesetzt abgerundet sind?

Ich würde gern solche shapes bzw. Formen zeichnen, Rechtecke mit abgerundeten Ecken, aber auch invers abgerundet: ![Beispielgrafik][1] Ein echter Node mit Ankern wäre natürlich gut, um solche Teile zusammenzusetzen, wie im Bild [Metabolism Pathways][2] auf Wikipedia. Wie kann man sowas machen? [![Grafik][3]][4] Mein Ansatz, basierend auf meinen vorangehenden Fragen und erhaltenen Antworten, ist erstmal ein Rechteck-Knoten mit abgerundeten Ecken, darin ein Bild mit multipart-Node: \documentclass{article} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{shapes.multipart} \begin{document} \begin{tikzpicture} \node[fill=yellow!96!black,rectangle, rounded corners=4ex, align=center,inner sep=4ex,font=\sffamily] { \begin{tikzpicture} \node[draw, very thick, shape=rectangle split, rectangle split parts=2, inner sep=1ex, rounded corners=0pt, fill=white, font=\vphantom{Q}\sffamily] (A) {Glucosamina \nodepart{two} Quitina}; \end{tikzpicture}}; \end{tikzpicture} \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tikz-node-shape.png [2]: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Metabolism_pathways_partly_labeled-es.svg [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/metabolism-pathways.png [4]: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/50/Metabolism_790px_partly_labeled.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

05 Aug '13, 19:34

Felix's gravatar image

Felix
1.3k525667

Wie kann ich mit TikZ Node-Formen zeichnen, die entgegengesetzt abgerundet sind?

Ich würde gern solche shapes bzw. Formen zeichnen, Rechtecke mit abgerundeten Ecken, aber auch invers abgerundet: ![Beispielgrafik][1] Ein echter Node mit Ankern wäre natürlich gut, um solche Teile zusammenzusetzen, wie im Bild [Metabolism Pathways][2] auf Wikipedia. Wie kann man sowas machen? [![Grafik][3]][4] Mein Ansatz, basierend auf meinen vorangehenden Fragen und erhaltenen Antworten, ist erstmal ein Rechteck-Knoten mit abgerundeten Ecken, darin ein Bild mit multipart-Node: \documentclass{article} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{shapes.multipart} \begin{document} \begin{tikzpicture} \node[fill=yellow!96!black,rectangle, rounded corners=4ex, align=center,inner sep=4ex,font=\sffamily] { \begin{tikzpicture} \node[draw, very thick, shape=rectangle split, rectangle split parts=2, inner sep=1ex, rounded corners=0pt, fill=white, font=\vphantom{Q}\sffamily] (A) {Glucosamina \nodepart{two} Quitina}; \end{tikzpicture}}; \end{tikzpicture} \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/tikz-node-shape.png [2]: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Metabolism_pathways_partly_labeled-es.svg [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/metabolism-pathways.png [4]: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/50/Metabolism_790px_partly_labeled.png