Ich würde gern solche shapes bzw. Formen zeichnen, Rechtecke mit abgerundeten Ecken, aber auch invers abgerundet: Ein echter Node mit Ankern wäre natürlich gut, um solche Teile zusammenzusetzen, wie im Bild Metabolism Pathways auf Wikipedia. Wie kann man sowas machen? Mein Ansatz, basierend auf meinen vorangehenden Fragen und erhaltenen Antworten, ist erstmal ein Rechteck-Knoten mit abgerundeten Ecken, darin ein Bild mit multipart-Node: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Fangen wir mal mit was an. Der Code definiert ein Shape mit dem Namen
Beim Modus werden unterschieden:
Werden weniger als vier Einträge angegeben wird der letzte für alle folgende wiederholt. Der erste Eintrag gilt für die Nordost-Ecke, die anderen Ecken folgen gegen den Uhrzeigersinn (mathematisch positiv wie sonst auch in TikZ/PGF). Es kann auch nur der erste Buchstabe ( Der Es fehlen dem Shape noch jegliche Anchors, die mit den abgerundeten Ecken zu tun haben, man kann also keine Koordinaten an den Enden der Bögen auswählen (das ist relativ einfach nachzuarbeiten). Genauso funktionieren die angulären Anchors nicht (die sogenannte Anchor-Border), das ist auch nicht so einfach nachzuarbeiten, da wie es mit Viertelkreisen zu tun haben. Vermutlich müsste man die Achtung, es erfolgt keine Kontrolle auf Sinnhaftigkeit der Radien, sie sollten kleiner gewählt werden als die Hälfte der Breite und die Hälfte der Höhe des Nodes! CodeCode, hier editierbar zum Übersetzen:
OutputWow, sehr cool! Funktioniert prima und die Verwendung ist sehr gut erklärt! 200+ :-)
(06 Aug '13, 08:59)
Felix
@Felix Ich habe den Backgroundpfad nochmal aktualisiert. Er verwendet jetzt PGF’s Low-Level
(06 Aug '13, 20:20)
Qrrbrbirlbel
|
Puh, gute Frage. Ich würde hier vermutlich weder verschachtelte TikZ-Pictures noch abgerundete Shapes dafür verwenden, sondern einfache Pfade, die ein paar wenige, aber wohl definierte
insert path
-Keys verwendet. Shapes und Anchors werden sehr komplex und spätestens bei dem pinken Feld oben rechts hört der Spaß auf.@Qrr Ist nicht ein Rechteck-Shape denkbar mit umgedrehter Ecke? Auch wenn man das Gesamtbild vielleicht anders ansetzen würde? Das pinke Feld wird einfach überlagert, es hat auch Rechteck-Kreisecken-Gestalt.